Jump to content

Standort Ausland Zeitverschiebung


Direkt zur Lösung Gelöst von NilsK,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hoffe mir kann das jemand kurz beanworten:

 

Wir eröffnen einen neuen Standort im Ausland mit Zeitverschiebung.

Jetzt wollte ich dort einen DC installieren und in die gleiche Domäne wie an unserem Hauptstandort aufnehmen.

Gibt es bzgl. der Zeitverschiebung Probleme oder kümmert sich der PDC ordnungsgemäß darum?

 

Vielen Dank!

 

Geschrieben

Moin,

 

da Windows intern immer mit UTC arbeitet und die Zeit abhängig vom lokalen Schema nur anders anzeigt, ist das kein Problem.

 

Es gibt allerdings im AD keinen PDC, schon seit gut 17 Jahren. ;)

 

Gruß, Nils

  • Beste Lösung
Geschrieben

Moin,

 

es gibt FSMO-Rollen. Aber es gibt keinen PDC.

 

Es gibt einen "PDC-Emulator" (bisweilen "PDCe" genannt), dessen namensgebende Funktion mit dem Tod von WIndows NT aber entfallen ist. Jetzt zentralisieren sich dort ein paar Nebenaufgaben. Aber diese Rolle hat nichts mit dem ehemaligen PDC-Konzept zu tun. Auch in die Handhabung des Kennworts ist der PDCe nur am Rande involviert. Die Durchführung liegt bei dem DC, der halt gerade angefragt wurde, also nicht zentral.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...