Pitti259 15 Geschrieben 3. Dezember 2016 Melden Geschrieben 3. Dezember 2016 (bearbeitet) Moin, schon wieder so ein komischer Effekt. Auf einem Rechner unter Windows 10 passierte es zum zweiten Mal in zwei Wochen, dass nach dem Neustart ein Netzlaufwerk nicht mehr verbunden wurde. Der Laufwerksbuchstabe war noch vorhanden, aber eben mit rotem Kreuz markiert. Was solls denkt sich der Pseudoadmin, einfach trennen und neu verbinden. Trennen kein Problem, Neuverbinden geht aber nicht weil der Laufwerksbuchstabe noch in Benutzung wäre. Mut zum boot, hilft nix. Dann über regedit die gemounteten Laufwerke gesucht, den betreffenden Buchstaben gelöscht und neu gestartet. Siehe an, neu verbinden geht wieder. Nach dem erstmaligen Verbinden wird das Laufwerk auch beim Neustart korrekt wieder angebunden. Stellt sich nur die Frage, wo kommt der Effekt her? Wieso kann der PC die Verbindung nicht herstellen und gibt dann auch noch den Laufwerksbuchstaben nicht mehr her? Irgendeine Idee? Ciao Pitti bearbeitet 3. Dezember 2016 von Pitti259
Doso 77 Geschrieben 3. Dezember 2016 Melden Geschrieben 3. Dezember 2016 (bearbeitet) Client mal durchpatchen. Mir sind solche Probleme von Windows 10 1511 bekannt wenn Laufwerke per Gruppenrichtlinie verbunden wurden. Bei uns half ein beherzter Reboot. Wurde irgendwann mal mit einem CU von Windows 10 behoben. bearbeitet 3. Dezember 2016 von Doso
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden