CoolAce 17 Geschrieben 22. August 2016 Melden Geschrieben 22. August 2016 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mich mit einem Problem an einem Win8.1 DEV Client zu beschäftigen der einen SQL Server installiert hat und eine Entwicklungsumgebung. Wenn man sich per Skript eine DB baut dauert es bis zu 5 Stunden, nach langem Suchen und hin und her und verschiedenen SQLServer Versionen bin ich dahintergekommen das es hilft wenn man LLMNR deaktiviert, dann dauert es nur noch 30 Minuten. Gibt es bezüglich dem globalen deaktivieren von LLMNR über den Punkt Multicastnamensauflösung deaktivieren in der GPO etwas was man beachten sollte bzw. Probleme in die man rennt ? Gruß Coolace bearbeitet 22. August 2016 von CoolAce
blub 115 Geschrieben 22. August 2016 Melden Geschrieben 22. August 2016 zur Frage im letzten Satz: kommt extrem darauf an, ob du bzw. deine Clients LLMNR nutzen. Bei uns ist es deaktiviert, was dir aber nicht weiter hilft. Wireshark könnte dir helfen, auch bei deinem eigentlichen Problem.
CoolAce 17 Geschrieben 22. August 2016 Autor Melden Geschrieben 22. August 2016 Meinem Verständnis einem TechNet Artikel nach wird es nur genutzt wenn DNS nicht implementiert ist oder der Client den DNS Server nicht erreichen kann, so probiert er WINS und LLMNR. Wireshark wäre eine Möglichkeit , ich müsste es aber auf 200 PC dann testen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden