Jump to content

Printserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich möchte im Netz (NT-Domäne) das ich betreibe einen Rechner als Printserver einsetzen.

 

Meine Frage dazu wäre:

 

1. Kann das jeder im Netz befindliche Rechner sein oder sollte es

eine Server-Version sein

 

2. Gibt es dazu gute eine Dokumentation oder

Onlinedokumentation hat jemand einen guten Link dazu

 

Danke euch allen

Geschrieben

Hi,

 

da würde ich dann schon einen dedizierten Server für nehmen. Das sollte man nicht auf Hardwaredruckerserver oder clients "abstellen".

 

Die Frage, die sich nun stellt ist die - habt ihr die Mittel für einen Win2k oder Win2k3 Server und könnt ihr ggf. auch noch andere Dienste davon Nutzen - Domäne ADS etc. - dann ist das eine gute Idee. Sollte das Teil nur fürs Drucken da sein könntest du es auch mit einer Linux Maschine und Samba versuchen. (Wenn du das Know How sowieso erst anlegen musst macht es keinen Unterschied ob du es mit win oder linux machst...). Der Vorteil bei Linux wäre der, dass es deutlich Preiswerter wäre und die Dokumentationen gerade bei Suse sind sehr gut geschrieben...

 

Gruß

Geschrieben

Hi !

Zu Deiner Frage, ob jede WS auch den Printserver machen könnte:

Im Prinzip schon, allerdings können zu NT4-WS nur 20 Clientverbindungen gleichzeitig aufgebaut werden.

Wenn Du also mehr als 20 Clients hast, fällt somit eine WS auch weg.

Geschrieben

Stimmt es sind nur maximal 10 Verbindungen bei einer WS hätte ich selbst draufkommen können.

Da bleibt nur die Servervariante

zur Frage es sind 35 Clients im Netz

Ich wollte eigentlich einen Win NT 4Server aufsetzen der sich nur um die Printjobs kümmert.

Der sollte dann von einem IT Beauftragten der Lokation verwaltet und Administriert werden.

Dann muss ich ihn nicht zum DC lassen wo UserDaten und sonstige Sachen liegen

 

Also wie gehe ich das an?

 

Auf jedenfalls Danke für eure Hilfe

Geschrieben

NT4? Habt ihr die Lizens noch??? MS Verkauft die doch garnicht mehr... Die "neuen" Systeme Win2k und 2k3 sind da viel einfacher bei der Einrichtung etc. Steigt ihr nicht um? Wenn da was ansteht würde ich das in einem machen, sonst machst du dir die Arbeit mit den Treibern zwei mal...

 

Gruß

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

:D Hallo erstmals zurück wieder nach den Feiertagen möchte ich mich entschuldigen das ich mich erst jetzt melde

 

zu Johannes Schmidt

Wir haben General-Lizenzen deswegen wird es auf jedenfalls NT4 sein.

 

Nur wie wird es gemacht ich kann ja nur PDC oder BDC auswählen oder.... ??

Und muss ich dann eine Vertrauensstellung zum bestehenden PDC einrichten ? oder richte ich nur einen User ein und mache dann die Freigaben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...