olifant77 10 Geschrieben 18. Dezember 2003 Melden Geschrieben 18. Dezember 2003 Hallo, ich habe einen RIS-Server aufgesetzt und jetzt habe ich noch ein Problem mit der Autorisierung. Da ich in meinem Netz den DHCP bereits auf einem anderen Server laufen habe, habe ich gelesen, dass man den RIS wie den DHCP autorisieren muss. Wie muss ich das machen? Muss ich da auf dem RIS komplett den DCHP konfigurieren? Dann hätte ich ja 2 DHCP im Netz oder? Oder genügt es, nur in der MMC, Snap-In DHCP rechts draufzuklicken und "autorisieren", ohne dass ich spezielle Bereiche konfigurieren muss. Ich habe doch bereits einen DHCP... Danke für Eure Hilfe Oli.
holgi_man 10 Geschrieben 18. Dezember 2003 Melden Geschrieben 18. Dezember 2003 Hallo olifant77 Autorisiert wird der RIS im DHCP ;) Mit den freundlichsten Holgi :)
olifant77 10 Geschrieben 18. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2003 und was heißt das konkret? Kannst Du mir noch die einzelnen Schritte nennen, wie ich diese Autorisierung machen muss? Bin irgendwie zu ****, das so zu kapieren, sorry. Oli
holgi_man 10 Geschrieben 18. Dezember 2003 Melden Geschrieben 18. Dezember 2003 Hallo olifant77 eigentlich nur im DHCP auf dein ...DHCP... kontex autorisierte Server verwalten. Mit den freundlichsten Holgi :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden