lefg 276 Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 (bearbeitet) Nachtrag: Ich hab den Client wieder aus der Domäne genommen, im AD und in der Benutzerverwaltung des Clients identische Benutzer eingerichtet, identische Benutzernamen, identische Kennwörter, am Client damit angemeldet. Netzlaufwerk verbinden, das funktioniert. Das ist prinzipiell eine ganz alte Sache. Ob überhaupt ein Domänencontroller benötigt, nicht ein Memberserver reicht? Ob überhaupt ein Windows-Server benötigt, nicht ein Linux Server reicht? Ein NAS ist wohl meist ein Linux Server. bearbeitet 16. Februar 2016 von lefg
oXSiggiXo 0 Geschrieben 16. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2016 Komisch, dass es bei mir nicht geht. Vor allem weil alle anderen Clients genauso auch funktionieren. Naja ich bin morgen wieder im Verein. Da werd ich nochmal schauen. Ich hab hier Zuhause für meine Hobbys Hifi und Fotografie zwei QNAP NAS laufen. Eine als File- und DLNA Server, die andere als Datensicherung der ersten. Damit geht alles was die brauchen. Aber aus Kostengründen steht sowas zut Zeit nicht zur Debatte. Also muss es so laufen. Gruß Siggi
lefg 276 Geschrieben 16. Februar 2016 Melden Geschrieben 16. Februar 2016 (bearbeitet) Mit Komik hat es nichts zu tun. :) Windows 8.1 ist nicht Windows 7, vermutlich gibt es Unterschiede. Wie ist es denn mit den Updates des 8.1, sind die auf aktuellen Level oder ist der Rechner noch im Zustand der Auslieferung? bearbeitet 16. Februar 2016 von lefg
oXSiggiXo 0 Geschrieben 19. Februar 2016 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2016 Ich hatte heut echt den Kaffee auf und hab dann jetzt durchgesetzt, dass es demnächst eine Fachberatung mit der Vereinsleitung und mir von einer IT-Firma hier aus der Stadt gibt. Es geht dann darum, alles komplett neu zu machen. Neue Hardware, neue Serversoftware, ein vernünftiges Backup Konzept etc. Auch die Einrichtung soll dann möglichst vom Fachmann erfolgen. Ich danke euch erstmal für eure Hilfe. Gruß Siggi
lefg 276 Geschrieben 19. Februar 2016 Melden Geschrieben 19. Februar 2016 Moin, ja, falls man selbst vor einer scheinbar undurchdringlichen Mauer steht, dann wird es Zeit für für versierte Leute daran zu lassen. Und wie alt mag die Serverhardware sein, wie der Zustand der Festplatten, wie lange hielten die noch durch? Und dann ohne Datensicherung und Wiederherstellungskonzept.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden