Jump to content

Internet of Things (IoT)


TheLeader
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ihr könnt ja mal nachlesen, wie ein großes deutsches Industrieunternehmen IoT einschätzt

https://www.siemens.com/innovation/de/home/pictures-of-the-future/digitalisierung-und-software/internet-of-things-fakten-und-prognosen.html

 

IoT ist hier etwas mehr als ein "buzzword"

carni

 

Doch is es...denn schlussendlich hängne im Netz immr nur Maschienne, ich kenne niemanden mit neuronalen Interface der sich "direkt" einklinkt. Und es haben shcon immer Maschinen  in MAschinenesprache miteinander Datenausgetauscht, muss man sich ja nur den BGP Table auf Edgeroutern anschaun, da greift außer bei Filtern kein Mensch ein.

 

Den vorausgesagten traffic halte ich für maßlos überzogen, M2M Lösungen sind für die Provider sicher keine Gefahr was Last angeht (sofern sie nicht für irgendelchen Unfug benutzt werden), der Killer manch Datenvolumenpakets ist immer noch: Updates, Games,Video (ob streaming oder demand ist schlussendlich das gleiche was die Datenmenge betrifft, bei gleicher Qualität versteht sich) und "sonstige" Downloads. Die Privatheimüberwachung/Steuerung ist dagegen peanuts...und wird es immer sein, solange die Herren Entwickler halbwegs den Kopf anstrengen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...