Jump to content

wbadmin Vollautomatisiertes Script


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

folgendes Projekt habe ich vor mir:

Ich will ein Script schreiben (mein Erstes überhaupt), dass ein Vollbackup von C: macht und auf ein Netzlaufwerk sichert. Dazu möchte ich gern wbadmin verwenden.

 

Folgendes habe ich mir schon zusammengesucht:

REM Letzte Änderung: 15.12.2015

set logfile="C:\backuplog.txt"
echo
%computername%: %date% - %time% >> %logfile%
echo. >> %logfile%
wbadmin start backup -backuptarget:\\*backupserver*\backups\Datensicherung -include:C: -vssfull -quiet >> %logfile%
echo. >> %logfile%
echo
%computername%: %date% - %time% >> %logfile%

Ziel ist es, dass zwischen dem Verzeichnis "backups" und "Datensicherung" automatisch ein Ordner mit dem Computernamen angelegt wird. Wie kann ich das umsetzen? Außerdem möchte ich, dass wenn der Client eine IP außerhalb meines Netzes hat, beispielsweise eine 192.168er (ich habe eine 10.100..) kein Backup startet (mache das Script in den Task-Planer) um meine Leitung möglichst zu schonen wenn sich der Client per VPN auf mein Netz schaltet. Ist das leicht umzusetzen oder geht das zu weit für mich? (Bin blutiger Anfänger)

 

Gruß und Danke vorab,

Kuemmel 


bzw. würde das so funktionieren?:

wbadmin start backup -backuptarget:\\****\backups\%computername%\Datensicherung
Geschrieben

Dein "würde das so funktionieren": Sezte ein "md \\....\...." davor, dann auf jeden Fall. Weiß net, ob wbadmin das Zielverzeichnis automatisch anlegt - wenn ja, gehts auch so.

 

Wegen der IP: Quick and dirty - "ipconfig | find "192.168" && Goto :EOF" - alternativ "ipconfig | find "10.100" || Goto :EOF"

 

&& heißt "bei Erfolg", || heißt "bei Fehler"

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...