kinjin 10 Geschrieben 17. Dezember 2003 Melden Geschrieben 17. Dezember 2003 Moin Moin, ich habe hier zwei Rechner. Beide mit Win2K. Beide sind über einen Switch miteinander verbunden. Adressberech: 192.168.1.x / 255.255.255.0. Beide haben aber feste IPs. Nun habe ich zwei USB Wireless Adapter und möchte damit einen meiner Rechen mit dem Rechner meines Nachbarn ad-hoc (direkt) verbinden, um über ihn an einen kleine DSL Verbindung zu kommen. Habe nun zum Test die USB Adapter an mein System angebracht und feste IPs (192.168.2.x / 255.255.255.0) zugewiesen, doch leider kann ich werd den einen noch den anderen pingen. Ziehe ich den Stecker aus meinem Switch, dann greift er darauf zu! Und alles ist gut! Kann mir da jemand evtl. einen Rat geben?? Wenn ich heute Nachmittag bei meinen Nachbarn das teil anklemmen gehe, dann sollte das Wireless-Netz eigentlich funktionieren. Danke, kinjin
zuschauer 10 Geschrieben 17. Dezember 2003 Melden Geschrieben 17. Dezember 2003 Hi kinjin ! Der Nachmittag ist inzwischen rum. Wenn Dein Problem immer noch besteht, vermute ich, Du hast eine Firewall auf Deinem PC, die sich da dazwischen klemmt ?
nrobreh 10 Geschrieben 18. Dezember 2003 Melden Geschrieben 18. Dezember 2003 Hi, ich hatte bei XP das gleiche Problem. Meine Lösung war folgende: Unter Netzwerkverbindungen beide Netzwerkverbindungen markieren und mit einem rechtsklick "Verbinndung überbrücken" auswählen. Dabei entsteht eine neue Netzwerkverbindung, die man nun noch konfigurieren muss. Ich hoffe ich konnte euch damit helfen. MfG Sebastian
kinjin 10 Geschrieben 21. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2003 Leider hat es mit der Verbindung nicht so hingehauen wie wir es wollten, konnte zwar pingen, aber die Verbindung war zu schwach. Sollten wohl am besten einen AP dazwischen setzen. Aber für das Geld was ich da wieder bezahlen muss, kann ich mir auch selbst dsl nehmen.... Danke noch für eure Ratschläge, kinjin
Red Sector 10 Geschrieben 21. Dezember 2003 Melden Geschrieben 21. Dezember 2003 Aber für das Geld was ich da wieder bezahlen muss, kann ich mir auch selbst dsl nehmen.... Das glaube ich nicht. Ein guter AP kostet zwischen 100 und 200 €. Das hat sich nach weniger als einem Jahr amortisiert! Ich mache das hier genauso. Ich teile mir DSL mit einem Nachbarn per WLAN und jeder zahlt die Hälfte. Es lohnt sich. Gruß RS
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden