MiV 0 Geschrieben 23. September 2015 Melden Geschrieben 23. September 2015 Hallo und guten Abend, ich benötige mal Hilfe im Bereich Vertrauensstellung und Berechtigungen. In Domäne B läuft ein ERP System das nur Berechtigungen über Global Gruppen vergibt. Nun ist Domäne A hinzugekommen und muss mit den dort vorhandenen Benutzern auf das ERP System in Domäne B arbeiteten. Ich weiß das es nicht vorgesehen ist Benutzer aus der Domäne A in einer Globalen-Gruppe der Domäne B hinzuzufügen. Kennt jemand einen Trick wie man das realisieren bzw. umgehen kann? Vielen Dank.
NilsK 3.045 Geschrieben 24. September 2015 Melden Geschrieben 24. September 2015 Moin, es gibt keinen Trick. Du musst die Berechtigungen über Domänenlokale oder Universale Gruppen erteilen. Du könntest aber die betreffenden Globalen Gruppen in Universale umwandeln. Wenn du willst, könntest du sie danach auch in Domänenlokale konvertieren, aber das wird wahrscheinlich nicht nötig sein. Gruß, Nils
MiV 0 Geschrieben 24. September 2015 Autor Melden Geschrieben 24. September 2015 Funktioniert leider nicht. Den Usern aus Domäne A kann ich in Domäne B nur einer lokalen Gruppe zuordnen. Sobald der Gruppentyp geändert wird kommt die Meldung das Fremde Sicherheitsprinzipale nicht Mitglied von anderen Gruppen sein können. Schade, dann muss nochmals Kontakt mit dem Hersteller von dem ERP System aufnehmen. Gruß Michael
NilsK 3.045 Geschrieben 24. September 2015 Melden Geschrieben 24. September 2015 Moin, wenn eine Vertrauensstellung besteht und du die Globale Gruppe in eine Domänenlokale konvertierst (über den Umweg einer Universalen Gruppe), sollte es gehen. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden