Jump to content

Unattend - Installation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

habe eine Unbeaufsichtigte Installation durchgeführt, die Unattent.txt angepaßt und damit auch installieren können.

 

Soweit so gut, leider bekomme ich meine Grafikkartentreiber, sowie die Netzwerkkartentreiber nicht eingebunden, obwohl diese sich im $OEM$\PnpDrivers befinden und die Unattent.txt per OEMFilesPath darauf verweist. Die \$OEM$ Struktur liegt auf einen exterenen Server.

 

Meine Frage nun, woran liegt das? Und, kann diese STruktur auch auf Diskette geladen werden , dann allerdings ohne die \i386-Dateien .... ?

 

 

Grüße Swen

 

 

P.S.: Das Problem mit dem Setup out of Memory cannot continue besteht leider auch immer noch. Danke trotzdem für die Hilfen

Geschrieben

[unattended]

UnattendMode=FullUnattended

ExtendOemPartition=1

Repartition=Yes

OemSkipEula=Yes

OemPreinstall=Yes

DriverSigningPolicy=Ignore

Filesystem=ConvertNTFS

OemFilesPath=A:

OemPnPDriversPath="A:\$OEM$\$1\Drivers"

TargetPath=\WINNT

 

$OEM$-Ordner-Struktur

 

$OEM$

+$$

+-->Help

+-->System32

+$1

+-->Drivers

+C

+-->Misc

+-->Temp

+D

+Textmode

 

Auf der Diskette befindet sich nur die winnt.sif sowie das Verzeichnis $OEM$

 

Im Verzeichnis $1\Drivers befinden sich alle Treiber-Dateien, *.cat;*.inf

Hatte es auch schon mal ausprobiert nach Unterverzeichnissen

zu gliedern --> \$1\Drivers\Net; $1\Drivers\Display und endsprechende Einträge in OemPnPDriversPath angepaßt, funktionierte ebenfalls nicht.

 

Alle anderen Verzeichnisse sind leer, wobei \C\Misc, \C\Temp leider auch nicht automatisch angelegt werden.

 

 

Struktur auf Diskette?

---------------------------

 

Damit meinte ich, ob man auch die Treiber auf Diskette in die $Oem$ Struktur einbinden kann. Quasi so, wie oben nun beschrieben. Genauso wichtig wäre allerdings zu wissen, wie ich ohne Bootdiskette ein Laufwerk von der Original CD Mappen kann, damit ich dort auf die PnPTreiber im $Oem$-Pfad zugreifen kann. Meines wissens geht das nämlich nicht.

 

Und mit einer Bootdisk zum Mappen eines Lws, um dann mit

winnt.exe /U:<pfad unattend.txt> /S:<sourcepfad> /t:C bekomme ich eben die Fehlermeldung "Setup out of Memory ....."

oder wenn ich vorher nicht formatiert habe, "cannot find Place for Swap-File cannot continue" partitioniert und formatiert habe ich mit gdisk. Entferne ich aus der autoexec.bat den Eintrag smartdrv.exe kommen beide fehlermeldungen zar, aber erst etwas später.

 

Ach ja vielleicht ist noch wichtig zu wissen auf welchem rechner das installiert werden soll:

 

Compaq Evo 510S

Intel Pentium 4 2,5 Ghz

256 MB RAM

40 GB Harddisk

 

SORRY für so viel Infos......

Geschrieben

Hi El Cortez,

 

die Struktur

\I386 <- windows setup verzeichnis

\I386\$oem$

\I386\$oem$\$$ <- ist später dein windows verzeichnis

\I386\$oem$\$$\system32

\I386\$oem$\$$\help

\I386\$oem$\$1 <- ist später dein systemlaufwerk

\I386\$oem$\$1\Drivers <- hier treiber mit inf/cat/sys ...

\I386\$oem$\$1\Misc

\I386\$oem$\$1\Temp

 

in der unattend.txt muss stehen

OemPnPDriversPath="Drivers"

 

von diskette geht das nicht mit den treibern.

 

gruss thorgood

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...