isch35 0 Geschrieben 9. August 2015 Melden Geschrieben 9. August 2015 Hallo zusammen, ich habe folgendes Frage/Problem. Ich habe einen 2012R2 als DC konfiguriert. Auf einem anderen 2012R2 die WSUS Dienste. Jetzt möchte ich die GPO für die Clients erstellen. Dies soll über ein neues Gruppenrichtlinienobjekt erfolgen (kann man ja überall nachlesen). Also habe ich eins erstellt und wollte es dann nach den Standardvorgaben konfigurieren. Also: Computerkonfigurion/Richtlinien/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Windows Update Aber diesen Punkt finde ich nicht ? Lediglich in der Default Domain Policy finde ich einen Unterpunkt -- Klassische ADM und darunter einen den og. Unterpunkt. Siehe Bild 1 Beim Konfigurieren des neuen Objektes fehlt dieser Punkt komplett. Bild 2 Kann es daran liegen ? Wir hatten bis vor kurzem einen SBS2003 als DC und einen 2008R2 als zweiten DC. Der SBS2003 wurde abgelöst/gestorben. Ein 2012R2 als DC hochgezogen. Da zu diesem Zeitpunkt der DC2008R2 alleiniger DC war ist eventuell etwas falsch gelaufen - oder es fehlt noch was ? Hinter der Default Domain Policy steht auch als Name der des DC2008R2. Über Tips und Hilfestellungen würde ich mich freuen.
NorbertFe 2.290 Geschrieben 9. August 2015 Melden Geschrieben 9. August 2015 Was steht da, wo dein Screenshot aufhört? Richtlinien wurden von Lokal abgerufen?
isch35 0 Geschrieben 9. August 2015 Autor Melden Geschrieben 9. August 2015 Welche Stelle des aufhörens meinst du ? Rechts oder unten ? Hinter Administrative Vorlagen steht: Vom zentralen Computer abgerufenen Richtliniendefinitionen (ADMX-Dateien) Wie gesagt was mich auch stutzig macht ist der Zusatz hinter dem Titel Default Domain Policy in eckiger Klammer; da steht immer der Name des 2008R2 GEFOLGT VOM DOMAINENSUFFIX. Müsste da nicht der Name des 2012R2 Servers stehen (der sollte der First DC sein) Danke
Beste Lösung NorbertFe 2.290 Geschrieben 9. August 2015 Beste Lösung Melden Geschrieben 9. August 2015 Du hast einen Central Store der nicht aktuell ist. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/central-store-fuer-administrative-vorlagen/ Nimm die darin stehende batch Datei und führe sie auf dem 2012r2 aus. Danach dann nochmal die gpmc starten.
isch35 0 Geschrieben 9. August 2015 Autor Melden Geschrieben 9. August 2015 Hey Norbert, und danke für die Hilfestellung. Du meinst die Batch-Datei welche mit ----- createCentralStore.bat ----- beginnt ? Danke
NorbertFe 2.290 Geschrieben 9. August 2015 Melden Geschrieben 9. August 2015 Wieviele siehst du denn sonst noch? :rolleyes:
isch35 0 Geschrieben 9. August 2015 Autor Melden Geschrieben 9. August 2015 hhmmm - so keine mehr :) Danke Hat geklappt --- vielen Dank nochmals
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden