Jump to content

über RDP drucken nicht möglich, umgeleiteter Drucker vorhanden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Community,

 

kurz zur Schilderung;

 

im Hauptbüro 5 Arbeitsplätze(Wind7Pro64bit) und ein Server SBS 2008 der als DomainController eingesetzt wird und eine Zyxel USG60W als Hardware Appliance.

In einem weiteren Büro ein Arbeitsplatz(Win7Pro64bit), der nicht Domainmitglied ist, sondern sich über eine SSL VPN ins lokale Netzwerk des Hauptbüros einwählt(über die Zyxel) und danach via RDP an einem PC im Hauptbüro arbeitet. Auf dem PC der im Hauptbüro steht und an dem via RDP gearbeitet wird, ist der aktuelle Treiber des Druckgerätes aus dem zweiten Büro installiert.

Steht die RDP Sitzung wird der "umgeleitete" Drucker auch "sauber und bereit" angezeigt, aber er druckt nicht.
Es passiert gar nichts, weder Fehlermeldung noch sonstiges. Der Testdruck ist auch in der Druckerwarteschlange nicht mehr zu sehen.

Das Druckgerät im zweiten Büro ist über Netzwerk und nicht über USB angeschlossen. Kann das vielleicht noch den Fehler verursachen?

 

Für einen Tipp wäre ich euch sehr dankbar.

 

Danke für eure Unterstützung!

bearbeitet von Candy
Geschrieben

Kleiner Nachtrag,

auch über USB das Gleiche Ergebnis: Treiber auf beiden Systemen aktualisiert(als lokaler Admin). Drucker wird "umgeleitet" angezeigt, druckt aber nur am lokalen PC und nicht in der RDP Sitzung. :(

Geschrieben

Du schreibst dass der Client in einem weiteren Büro ist. Ich nehme an das ist nicht der selbe Standort ?

 

Mit der ZyWALL kannst du über SSL VPN auch einen kompletten Netzwerk Tunnel aufbauen (ZyXEL NetExtender). Danach sollte der Drucker über die IP Adresse direkt von TS ansprechbar sein und kann auch so eingerichtet werden.

Geschrieben

Hallo,

 

ja, natürlich an einem anderen Standort. Da habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. :)

Ich habe mich jetzt in der Absprache mit einem "Kollegen" dazu entschlossen am 2. Standort die bestehende FritzBox rauszuwerfen, eine Zywall USG20W zu installieren und einen direkten SSL VPN Tunnel zwischen den Standorten aufzubauen.
Unsere Vermutung ist, dass Microsoft das über RDP und der virtuellen Schnittstelle(Zywall SecuExtender) die auf dem Client PC installiert ist, nicht kappiert das Druckgerät "anzusprechen".
Dazu kommt noch das es für das Druckgerät keine PCL Treiber gibt, also kein Business Gerät im weiteren Sinne dar stellt und die ganze jetztige Konstellation etwas "unglücklich" ist.
Ich hoffe das ich damit Ruhe in das Thema bekomme.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...