Jump to content

Printserver Migration auf 2 Server +Unterteilung Systemprintserver Useprintserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo in die Runde!
 
Ich habe eine Frage bzw. ein Problem.

 
Wir haben derzeit zwei Printserver im Einsatz, die in Reihe geschaltet sind. 
Wenn der PRT02 ausfällt, dann nützt der PRT01 auch nichts, da die Systeme dann nicht drucken können. (Versand, Lager, etc...)
Dieses Konstrukt ist in der Vergangenheit gewachsen und kann so auch nicht aufgelöst werden.

Es gibt noch weitere Printserver, die sich ihre Drucker vom PRT02 ziehen...

 

Es geht mir darum, dass die Systemdrucke von den normeln Anwendern getrennt werden.
1amao56.png

 

 

Ich würde gern für die Anwender einen eigenen Printserver zur Verfügung stellen. (PRT03)

PRT01 und PRT02 haben ein Windows Server 2008 R2

PRT03 soll ein Windows Server 2012 R2 bekommen.

Die Namen der Drucker sind überall gleich und einhaltlich, somit ist ein Import und Export kein Problem.

 

1baorvq.png
 

Ich könnte, via VBS Script, alle Drucker des PRT02 auf den Clients löschen.

1cicpng.png

 

Jedoch müssen die Anwender die Drucker dann wieder neu verbinden und expliziet den PRT03 wählen.

 

Hat einer eine Idee, wie ich auf allen Clients, die Zuweisung der Drucker auf den neuen Printserver umgebogen bekomme? (\\PRT02\Printer1aa in \\PRT03\Printer1aa)

Am besten ohne, dass der Anwender davon etwas mitbekommt?

 

Vielen Dank für die Hilfe.

bearbeitet von jln
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...