..::MC²::.. 10 Geschrieben 26. Juli 2015 Melden Geschrieben 26. Juli 2015 Hallo, ich probier's jetzt einmal hier - vielleicht gibt's ja wem der bereits ähnliche Probleme mit Microsofts kleinstem assistentengeführten Bruder hat: Mittels Dashboard sollte der "Zugriff überall" eingerichtet werden. Am Router (Bintec RS120) wäre grundsätzlich uPNP aktiviert, möchte ich aber nichteinmal verwenden - habe alle benötigten Ports (80, 443, 25, 1723, GRE, ...) bereits an die richtigen Stellen weitergeleitet. Wildcard-Zertifikat besteht bereits und wurde vom alten SBS 2003 übernommen. Naja - alles Assistentengeführt einfach und unspektakulär. Dennoch bekomme ich im Anschluss bei der Überprüfung der Einstellungen die Fehlermeldung, dass der Internetzugriff nicht möglich ist. Siehe Screenshot. Internetverbindung ist aber vorhanden, ausgehend sind (temporär) keine Ports gesperrt, und Eingehend wie schon gesagt - NAT Port Forwarding des 443, 80, GRE,1723 auf den Essentials-Server. Woran könnts jetzt da noch liegen?
GuentherH 61 Geschrieben 26. Juli 2015 Melden Geschrieben 26. Juli 2015 wäre grundsätzlich uPNP aktiviert, möchte ich aber nichteinmal verwenden Und darum bekommst du auch die Fehlermeldung. Windows versucht über uPNP die Firewall / Router zu konfigurieren, kann es aber nicht, da die Funktion deaktiviert ist. Es sollte aber trotzdem der Zugriff funktionieren, wenn die manuelle Konfiguration korrekt durchgeführt wurde. Im Übrigen sollte es ausreichen nur Port 443 weiterzuleiten. Eine ausführliche Hilfedatei von MS findest du hier - http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/14153.windows-server-2012-essentials-router-setup.aspx LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden