Jump to content

DFS Replikation / Folderdirection


Direkt zur Lösung Gelöst von daabm,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo NG.

 

Leider hatte ich bisher noch kaum Berührung mit DFS!

Jetzt habe ich auf einem Server die Situation, das die Folder redirection ( also Eigene Dokumente ,ect.) nach

\\contoso.local\User\BLN\(%USERNAME%). Das wiederum verweist auf ein Share \\fs.contoso.local\User_BLN\ Nun ist die Platte auf dem das residiert voll.

Dieser DFS-Pfad hat derzeit keine Replikation. Ich würde das ganz jetzt auf die NAS.contoso.local ( WSS 2012) verlagern wollen.

Was ist jetzt die richtige Vogehensweise. Kann ich ein Ordnerziel hinzufügen und die Replikation verwenden um die Daten zu verschieben? Das alte Ordnerziel könne ich ja dann deaktivieren. Oder muss ich das kopieren, den alten Pfad löschen und neu wieder anlegen. Geht DFS zwischen 2008R2 und der WindowsStorageServer 2012 überhaupt.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe

 

 

Gruß Florian 

bearbeitet von re-book
  • Beste Lösung
Geschrieben

Replikation und Ordnerziele sind voneinander unabhängig. Du kannst also erst eine RG einrichten, und an einem Wochenende Deiner Wahl (wenn alles repliziert ist) das Ordnerziel ändern.

 

Ob DFS mit dem Storage Server geht? Keine Ahnung - wenn der Domain Member werden kann, sollte es funktionieren.

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...