gerd33 18 Geschrieben 19. Juni 2015 Melden Geschrieben 19. Juni 2015 Hallo zusammen - und da ist wieder der nervige Doktor, der seine IT selbst in die Hand nimmt- Habe eine Sicherungskopie meines SQL-Servers auf einem "normalen" Arbeits-PC erstellt, damit beim Ausfall des eigentlichen Servers die Arbeitsfähigkeit in kurzer Zeit wieder hergestellt ist. Da ich den "Reserve"-SQL-Server nicht permanent mitlaufen lassen möchte, würde ich diesen gerne erst bedarfsweise starten. Eine Möglichkeit ist, die dazu gehörigen Dienste auf "manuell" zu stellen und anzuhalten, damit die bei jedem Booten nicht neu starten. Ist aber nicht ganz elegant. Frage: Gibt es irgendeinen Button (z.B. im Management Studio), wo man die Startoptionen des SQL-Servers einstellen kann? Frage 2: Der SQL-Server 2012 Standard bietet auch Replikationsmöglichkeiten. Kenne mich aber damit nicht aus. Kann ich evtl. 2 Server an unterschiedlichen Standorten, verbunden per VPN, so einrichten, dass die sich -sobald beide online sind- gegenseitig replizieren, d.h. immer den identischen Datenbestand aufweisen. Alle hier ein schönes Wochenende Gerd
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden