colt.hh 1 Geschrieben 18. Juni 2015 Melden Geschrieben 18. Juni 2015 Hallo Leute, wir planen einen OpenLicence-Vertrag an ein Tochterunternehmen zu übertragen. ich habe mir von Microsoft schon das entsprechende Formular geben lassen. Auf dem Formular steht aber, dass die Softwareassurance nicht übertragen werden kann. Würde das bedeuten, dass mit der Übertragung der Verträge die Softwareassurance erlischt? Microsoft will mir nicht helfen und verweist auf den Händler. Beim Händler habe ich angefragt, aber der schien sich nicht wirklich sicher zu sein und ich will mich nicht darauf verlassen. Habt ihr hierzu Erfahrungswerte? Gruß colt
lizenzdoc 239 Geschrieben 18. Juni 2015 Melden Geschrieben 18. Juni 2015 Hi Colt, wenn man den ganzen Vertrag ( also die OPEN-VertragsNr.) "überschreibt/überträgt" an die Tochter, dann mit allen Bestandteilen.Wenn also in diesem Vertrag "Lic/SA" (= Lizenz inkl. SA ) gekauft wurde, dann bleibt die SA bis zum Vertragsende gültig/aktiv/erhalten.Benutzt man nur das "Lizenztransfer Formular ( Perpetual License Transfer Form) dann stimmt die Aussage!Also via Deinem MS-Partner und dem Distributor die OPEN-Vertrags-Nr. überschreiben lassen! VG, Franz 1
colt.hh 1 Geschrieben 19. Juni 2015 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2015 Hallo Franz, klasse! Vielen Dank für Deine Antwort. Du hast mir sehr weitergeholfen. Grüße, colt 1
lizenzdoc 239 Geschrieben 19. Juni 2015 Melden Geschrieben 19. Juni 2015 Hi Colt, gerne! Wäre sehr fein, wenn Du dann auch mal berichtest, ob/wie das alles dann über die Bühne ging! Wenn noch Usicherheiten auftauchen ... gerne hier nachfragen! VG, Franz
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden