kwakS 10 Geschrieben 18. März 2015 Melden Geschrieben 18. März 2015 Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich DB Zugriff aus dem Internet. Und ich hatte mit dieser Thematik noch keinerlei Erfahrung. Zur Zeit haben wir eine DB in der DMZ liegen, auf die externe Anwender (keine AD User, lokale User auf dem DB Server) zugreifen. Diese DB wird teilweise mit einer im LAN befindlichen DB synchronisiert. Hintergrund dieser Aufteilung, man möchte vermeiden, dass von extern auf die "große und allumfassende" DB zugegriffen wird. Der Zugriff von LAN in DMZ geht, Zugriff von DMZ in LAN ist unterbunden. Jetzt besteht der Wunsch, diese doppelte Benutzerverwaltung aufzulösen und mit AD Accounts in der DMZ zu arbeiten. Sicherheitstechnisch sehe ich hierbei große Probleme. Meine erste Idee war die DB komplett ins LAN zu integrieren, und den Zugriff von extern über ADFS zu ermöglichen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ADFS dies so umsetzen kann, Und dann hört es auch schon auf mit den Ideen, bei dem eine Verringerung der Benutzerpflege erreicht wird. Habt ihr noch Ideen, wie diese doppelte Benutzerverwaltung umgangen werden kann? Grüße kwaks
NilsK 3.046 Geschrieben 18. März 2015 Melden Geschrieben 18. März 2015 Moin, dazu sagst du zu wenig darüber, wie der Datenbankzugriff denn funktioniert. Befindet sich davor eine Webanwendung? Ohne das Szenario genau zu kennen, kann man auf solche Fragen keine sinnvollen Antworten geben. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden