Jump to content

VNC mit DYNDNS??


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leutz,

 

ich hab vor meinen PC aus von meinem Laptop über das Internet zu steuern!

 

Ich komme auch mit dem Rechnernamen auf den "Server" aber wenn ich das aus dem Netz steuern will muss ich ja eine feste IP haben!? Diese hab ich bei DYNDNS! Wenn ich dann meine Dyndns eingebe sagt er mir "Failed to connect to Server"

 

Kann mir jemand weiter helfen?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Hattinio

Geschrieben

...von dyndns bekommste keine feste IP ..... die bekommste beim einwählen dynamisch von deinem provider .... dyndns aktualisiert nur deinen statischen namenseintrag dein-wunschname-wenn-er-noch-frei-ist-und-lucyyyy-ihn-dir-nicht-weggeschnappt-hat-GG.dyndns.net indem deine alte dynamische IP durch die neue dynamische ersetzt wird ...

 

ansonsten stimmt es mit den ports ...die müssen offen sein ....5800 und 5900 .... (eigentlich nur 5900 wenn das mit VNC - Client realisieren möchtest)

 

wenn VNC unter linux läuft verschiebt sich das glaub ich auf 5801 und 5901 ... das kann man jedoch konfigurieren ....

 

5800 ist glaub ich der port wenn mann das dann via web macht , sprich

 

http://xxxx.net:5800 .... dann bekommst VNC via Java-applet ...

 

auch ganzwitzig :) ... aber ansonsten sollte datt funzen ...

Geschrieben

Hallo Hattinio

 

Die Ports beim Router/Firewall sind angeblich freigegeben. Hast Du mal geschaut, ob diese Ports auch ins private Netz weitergenattet werden (Stichwort hier: NAT (Network Adress Translation)? Diese Einstellung solltest Du noch überprüfen. Ohne korrekt konfiguriertes NAT wird die Remote-Session auf den Client nicht funktionieren.

 

Gruss

HannesJ

Geschrieben

Hallo !

 

Was Hannes meint ist ob bei deinem Router in der Konfig eingestellt ist das eingehende Anfragen aus dem Inet auf Port 5800, 5900 auch auf den Internen PC verweisen.(den welchen du mit VNC erreichen willst )

 

Die Ports müssen durchgeroutet werden. Wenn du dieses nicht eingestellt hast im Router weiß dieser nicht wohin mit deiner VNC Anfrage wenn diese aus dem Inet kommt.

 

 

Gruß

 

Christian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...