Chrisscha82 0 Geschrieben 7. November 2014 Melden Geschrieben 7. November 2014 So wie das Thema schon verrät habe ich ein kleines Problem mit einer Abfrage meiner User über Powershell. Die Abfrage an sich ist kein Problem da die ich die abgefragten Informationen erhalte ... nur ist der Inhalt falsch. Ich habe leider keine Screenshots oder Code dabei deshalb muss ich das ganze beschreiben. :schreck: Per Get-ADUser xyz - properties * möchte ich mir alle Informationen über einen bestimmten Nutzer anschauen. Diese Abfrage funktioniert, nur sind diverse Informationen, die definitiv eingetragen sind (z.B. logonworkstations) nicht vorhanden. Schaue ich mir den gleichen Nutzer in der AD in Windows an werden mir alle Informationen angezeigt. Ich hatte dieses Problem schon einmal. Es hat sich ohne mein zutun von selbst erledigt. Versuche ich per Set-ADUser xyz ... diese Informationen hinzuzufügen bekomme ich die Meldung das ich nicht die benötigten Rechte besitze um den Befehl auszuführen obwohl ich als Administrator am System arbeite und die Policy Restrictions für Powershell konfiguriert hab. Kennt jemand dieses Problem und kann mir helfen ?
blue3 0 Geschrieben 1. Dezember 2014 Melden Geschrieben 1. Dezember 2014 (bearbeitet) hmm.. klingt sehr merkwürdigt.. testen könntest du mal in dem du per "rechtsklick als adinistrator" die powershell cmd aufrufst. Villeicht bringt das was.. vorher muss auch noch ein Import-Module activedirectory oder mal per Get-ADUser -identity USERNAME -Properties * | FT Name, LastLogonDate nur genau auf den "falschen Wert".. Zudem würde ich persönlich eher der CMD bzw PowerShell ausgabe vertrauen als der grafischen Anzeige... Aber bei dir klingt es eher nach Berechtigungs sache. Machs auf dem DC mit domänen Admin. Dann sollte es aufjedenfall funktionieren.. bearbeitet 1. Dezember 2014 von blue3
Chrisscha82 0 Geschrieben 2. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2014 Das Problem hat sich erledigt. So wie blue3 schon beschrieben hat funktionierte es auch. Ich hatte das Script remote ausgeführt. Das Script hat auch alles so ausgeführt wie es programmiert war. Nur scheint es remote Einschränkungen für die Scriptausführung zu geben. Als Admin auf dem Server funktionierte das Script ohne Probleme. Trotzdem Danke :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden