Jump to content

exchange 2003 smtp problem


comtex
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute, ich hoffe hier kann mir einer weiterhelfen.

 

habe folgendes Problem:

 

System: Win2003 Server, Exchange2003

 

ich habe im EX eine Maildomäne eingerichtet und auch einen Smarthost angegeben, an den die Mails weitergeleitet werden die nicht zur Domäne gehören.

 

Das funktioniert auch soweit ganz gut.

 

Problem: nicht alle mailadressen dieser domäne sind mit diesem Server verbunden. z. B. Mail1@domain.de ist User an dem Standort. Mail2@domain.de ist ein Homeuser der seine Mails direkt vom Provider abholt.

 

wenn jetzt eine Mail über den EX an Mail2@domain.de geschickt wird, geht diese sofort als unzustellbar zurück, da es an dem Server keinen User dafür gibt.

 

Vorher hatte ich EX 5.5 da war das alles kein Problem. Dieser hat erkannt, dass kein user vorhanden ist und hat es an das SMTP-Relay weitergeleitet.

 

in Exchange 2003 geht das so leider nicht mehr. Auch das erstellen eines Mail-Connectors hat nichts gebracht !

 

Bitte dringend um HILFE !!

 

Vielen Dank schon mal.

 

Gruss

 

Uli

Geschrieben

Hi,

 

mal nen bisschen um die Ecke gedacht: Wie "holst" Du denn die Mails ab, wenn es kein SBS2003 ist hast Du keinen POP-Connector, dann bekommst Du die Mails also über einen MX-Rekord per SMTP zugestellt. Da werden dann alle Adressen der Domäne auf einmal abgeholt, Postfächer für diese Domäne bei deinem Provider dürfte es da gar nicht geben.

Warum richtest Du Deinem HomeUser nicht auch ein ganz normales Postfach im EX ein und der ließt es sich auf Deinem EX aus, per VPN oder Web-Access (ist übrigens wirklich super.

 

Gruß

 

tango

Geschrieben

Hy,

 

ich habe Mailboxen beim Provider und hole die Mails mit Pullmail ab. Diese werden dann lokal auf dem Exchange zugestellt.

 

Das mit dem VPN ist so eine Sache .... Es funktioniert, aber für die meisten User ist das ungeeignet. Da kennt sich keiner wirklich aus und bis ich das erklärt habe, dass noch ein VPN-Client benötigt wird .....

 

Da muss es doch eine Lösug geben beim alten Exchange 5.5 war das alles so einfach.

 

Gruss

 

Uli

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...