mr.schrotti 10 Geschrieben 8. Oktober 2014 Melden Geschrieben 8. Oktober 2014 Hi, ich habe ein Problem mit einem einzigen Exchange 2010 Postfach. Dort funktioniert das OWA nicht. Wenn man es aufruft kommt lediglich nicht Meldung: An unexpected error occurred and your request couldn't be handled. RequestUrl: https://exchange-01.XXX.XXX.de:443/owa/languageselection.aspxUser: xxx, xxxEX Address: /o=XXX XXX/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Recipients/cn=XXXX, XXXXSMTP Address: XXXXOWA version: 14.3.195.1ExceptionException type: System.ArgumentNullExceptionException message: Value cannot be null. Parameter name: valueCall stack Microsoft.Exchange.Clients.Owa.Core.Utilities.RenderDirectionEnhancedValue(TextWriter output, String value, Boolean isRtl) Microsoft.Exchange.Clients.Owa.Core.LanguageSelection.RenderTimeZoneSelection() ASP.languageselection_aspx.__Render__control1(HtmlTextWriter __w, Control parameterContainer) System.Web.UI.Control.RenderChildrenInternal(HtmlTextWriter writer, ICollection children) System.Web.UI.Page.Render(HtmlTextWriter writer)System.Web.UI.Page.ProcessRequestMain(Boolean includeStagesBeforeAsyncPoint, Boolean includeStagesAfterAsyncPoint) Ich hab auch schon eine Postfach Reparatur gestartet hat leider auch nichts geholfen. Gruß Tobias
testperson 1.859 Geschrieben 9. Oktober 2014 Melden Geschrieben 9. Oktober 2014 Hi, was ist denn bei dem User anders ;) Funktioniert sonst etwas bei dem User nicht z.B. in Outlook (Ordner im Postfach anlegen)? Ist es an jedem PC oder nur an dem einen PC des User? Welcher Browser? Gruß Jan
mr.schrotti 10 Geschrieben 9. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2014 Hi, Browser ist egal über all der gleiche Fehler, der Benutzername entspricht unserer allgemeinen Regelung enthält auch keine Sonderzeichen oder so, vom PC ist es ebenfalls unabhängig und es tritt auch auf, wenn ich z.B. Vollzugriff habe und von meinem Konto aus in seins Wechseln will. Gruß Tobias
RobertWi 81 Geschrieben 9. Oktober 2014 Melden Geschrieben 9. Oktober 2014 Moin, führ in der EMS mal den folgenden Befehl aus, Ausgabe müsste so aussehen, wie darunter: C:\>Get-MailboxRegionalConfiguration ALIAS| fl TimeZone TimeZone : W. Europe Standard Time Falls nicht oder es einen Fehler gibt, versuch mal, die Timezone manuell zu setzen: Set-MailboxRegionalConfiguration ALIAS -TimeZone "W. Europe Standard Time"
mr.schrotti 10 Geschrieben 10. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2014 Hi, supi Danke das hat geholfen :) Gruß Tobias
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden