Jump to content

GPO's werden nicht immer übernommen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen.

Bin hier etwas ratlos.

 

Habe in einer OU 3 neue Benutzer und in der OU 2 GPO. Die GPO's greifen aber nur bei einem Benutzer....

 

Es gibt eine OU "Test" in der sich die OU's "Clients" und "Users" befinden.

In OU Clients ist ein Testrechner (HP6530)

In OU Test/Users sind 3 Benutzer als Domänen-Mitglieder, keine weiteren einstellungen konfiguriert. (casola, kohl & Merkel)

 

In test/clients gibt es 2 GPO's (Exchange, WPAD4Users und Printers4Users)

 

1.) casola bekommt alle GPO

2.) Kohl die Exchange und WPAD

3.) Merkel Printers4Users und WPAD

4.) Kohl & Merkel bekommen nicht die übergeordnete Default domain Policy.

 

Hat wer von euch eine Ahnung wo ich noch suchen könnte?

edit: Server2012r2, Clients= Win7ent.

post-69436-0-53940200-1411559740_thumb.jpg

bearbeitet von casola
Geschrieben

AD-Replikation funktioniert??? Einfache Prüfung: Ändere alle 3 GPOs, dann ändert sich auch die Versionsnummer. Im GPResult steht die "angewendete" Versionsnummer drin - sind die identisch?

Die Default DOmain Policy enthält eigentlich nur COmputereinstellungen, ein User sollte die also gar nie bekommen - klapp den Abschnitt aus, dann siehst Du, warum sie nicht angewendet wird.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...