Jump to content

DFS-Namespace funktioniert nicht mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir haben folgende Topologie:

 

2 DCs im 0er-Netz

Clients im 12er-Netz

 

Alles getrennt durch vlans, Routing zu den einzelnen Netzen funktioniert.

 

Nun hat sich unsere GF in den Kopf gesetzt, einen dritten DC im Microsoft Azure aufzusetzen. Gesagt, getan, ich habe ein VPN aufgesetzt, einen Server installiert, Routing funktioniert, soweit alles prima.

 

Dann habe ich in unserem existierenden AD ein neues Subnet und eine weitere Site eingerichtet und das hat dem DFS wohl nicht gefallen. Dummerweise habe ich anschließend den neuen Azure-Server als DC promoted und während der Installation festgestellt, dass das DFS nur noch aus dem Server-Netz funktioniert. Also hat wohl die Einrichtung der neuen Site/des neuen Subnets die Erreichbarkeit des DFS aus dem Client-Netz gestört.

 

Bin gerade etwas ratlos, wie kann ich das wieder hinbiegen?

 

Die DFS-Namespace-Server sind übrigens unsere beiden "alten" DCs ... muss ich den neuen DC auch in den DFS-Namespace aufnehmen? Würde mich jetzt wundern, da das Problem ja schon aufgetreten war, bevor der neue Server zum DC wurde.

 

VG

 

Marcel


ok ich antworte mir mal selber ... mittlerweile gehts wieder, ich hab die DFS-Dienste neu gestartet. 

Geschrieben

Nachdem ich die Dienste neugestartet hatte, ging es ja (scheinbar) erst wieder ... aber sobald der Anmeldeserver der neue DC ist, kann ich nicht mehr über den Namespace auf das DFS zugreifen, weil er dann versucht, auf die dfs-Freigabe des neuen DC zuzugreifen (die natürlich nicht existiert, da der DFS-N auf den beiden alten DCs liegt). Mir wäre neu, wenn ich alle DCs zu DFS-Nameservern konfigurieren müsste ... ist das denn so?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...