Jump to content

Frage zu Lizenzierung Win2k12 & User CAL


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Ich habe eine Frage zum Thema Lizenzierung. Es sollen auf einen Host (1 CPU, 6 Kerne) mittels Hypervisor (ob vSphere oder MS Hyper-V Server steht noch nicht fest) zwei virtuelle Gastsysteme mit Windows Server 2012 R2 Standard (1x DC; 1x SQL & SahrePoint) betrieben werden (für 5 Anwender).

Die "Gastsystem-Lizenzierung" würde ich daher (wenn ich das richtig verstanden habe lt. der MS Beschreibung) folgendermaßen durchführen:

 

1x Windows Server 2k12 Standard (da die Lizenz erlaubt zwei virtuelle Instanzen auszuführen)

5x Windows Server 2k12 User CAL

 

Ist das richtig?

 

Danke für eure Hilfe!

 

LG Renevolution

Geschrieben

wow das ging ja rasch... :)

danke!


weisst du vielleicht auch ob es einen unterschied macht ob ich SB/OEM oder die OPEN NL Version verwende (abgesehen vom MS-Support der vermutlich sowieso nicht in Anspruch genommen wird)? Ich bekomme vom Händler immer die NL Versionen angeboten die aber (lt. Internet) bisschen teurer sind als die SB/OEM...

Geschrieben

Es macht dann einen Unterschied wenn du mal neu Hardware kaufst. Die OEM klebt an der Hardware und kann nicht auf neue Hardware übertragen werden. Die Open-NL kannst du jederzeit einer neuen Hardware zuordnen. Wenn das kein Problem für dich ist, kannst du die für dich preisgünstigere Variante nehmen.

Geschrieben

wie kann man sich den Vorgang der OEM-Lizenzzuweisung vorstellen? Muss ich dann irgendwo die Server-Hardware-Seriennummer (oder sowas ähnliches) eintragen? Bzw: wie erkennt der das wenn sich zB die physikalische Hardware ändert aber die virtuellen Gastsysteme die erhalten bleiben?

Geschrieben

ja, sorry etwas umständlich formuliert. ich meine: gibt es einen speziellen mechanismus der bei der OEM-Lizenzierung erkennt wenn sich die hardware ändert? Oder ist das nur ein "geschriebenes Lizenzgesetz" von MS?

Oder noch anders gefragt: Motherbard defekt, wird ausgetauscht. Meckert dann Windows (mit der OEM-Lizenz) dass es sich nich mehr um die ursprüngliche Hardware handelt?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...