Jump to content

Exchange 2010: Frage zu "new-moverequest" cmdlet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Frage zu dem "new-moverequest" cmdlet bei Exchange 2010.

Aktuell bin ich in der Vorbereitung einer Exchange 2003 zu Exchange 2010 Migration.

 

Die Usermailboxen möchte ich mit dem Befehl:

Get-Recipient | Where {$_.LastName -like "A*"} | New-MoveRequest


in die neue Exchange 2010 Umgebung migrieren.

Da ich mehrere Exchange 2010 Server habe, möchte ich den aut. Lastenausgleich nutzen, sodass die Mailboxen auf die Exchange 2010 Server verteilt werden.

 

Die Frage, werden nur Exchange 2010 bei diesem Befehl berücksichtigt oder nimmt der (was ich mir nicht vorstellen kann) auch die Exchange 2003 als mögliche TargetDatabases?

 

 

Geschrieben

 

Die Frage, werden nur Exchange 2010 bei diesem Befehl berücksichtigt oder nimmt der (was ich mir nicht vorstellen kann) auch die Exchange 2003 als mögliche TargetDatabases?

 

Natürlich werden nur die Exchange 2010 Datenbanken verwenden.

 

Allerdings ist das keine echte "Lasterverteilung" und auch keine gleichmäßige Verteilung, sondern Zufall. Du solltest Dir also am Ende ansehen, ob das Ergebnis wirklich Deinen Wünschen entspricht.

Geschrieben

Vielen Dank für den Hinweis und deine Antwort.

Dann werde ich nach den moverequests mir die Verteilung nochmal anschauen müssen.

 

Aber wenn die Mailboxen erstmal gut in der Exchange 2010 Umgebung sind, kann ich ja auch eine Onlineverschiebung auf andere Mailbox DBs anstoßen.

Geschrieben

Mal abgesehen davon, dass der Technet Artikel was anderes sagt (was aber nicht stimmen muss), sagt auch meine Erfahrung, dass das nicht vorhersehbar ist.

 

Gestern wurde bei mir acht Postfächer angelegt und Exchange hat sie in die folgenden Datenbank geschoben:

DB07
DB01
DB05
DB05
DB04
DB05
DB04
DB05
 
Wie man sieht: 4 der 8 sind in DB05 gelandet (die weder in der Anzahl noch in der DB-Größe die kleinste war). Die Reihenfolge oben war genau die, in der auch die Postfächer angelegt worden sind, da das per Script passiert.
 
Ich muss hier von Zeit zu Zeit das Provisioning für einzelne DB abschalten, da die sowohl mit Größe also auch mit Anzahl auseinanderlaufen.
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...