Jump to content

dcpromo /forceremoval


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

wenn ich einen RODC mit dcpromo /forceremoval entfernen möchte, bekomme ich eine Abfrage, ob ich sicher bin die AD DS zu entfernen, da dann alle DNS Daten verloren gehen. Das bezieht sich doch nur auf den Server, den ich entfernen möchte, oder gehen mir irgendwelche DNS-Daten der anderen DCs dadurch auch verloren? Bis etwas verunsichert, da ich das noch nicht gemacht habe.

 

Gruß

Stefan

post-68954-0-92232700-1404286204_thumb.jpg

bearbeitet von stefan2k2
Geschrieben

Moin,

 

der Hinweis ist unnötig kompliziert geraten. Eigentlich sagt er nur: Dieser Server nutzt sich selbst als DNS-Server. Wenn du jetzt das AD entfernst, hat er keine DNS-Daten mehr und kann damit auch nicht mehr als DNS-Server antworten. Du musst daher die lokale IP-Konfiguration so ändern, dass der Server einen anderen DNS-Server fragt.

 

Also alles sicher an der Stelle. Aber warum willst du /forceremoval machen? Reicht dcpromo nicht aus?

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hi,

 

danke, habe es schon hinbekommen. Habe den Server ganz normal mit dcpromo entfernt, anschliessend wieder hinzugefügt. Seitdem sind die DNS-Probleme und Fehlermeldungen, die ich vorher hatte weg und alles läuft wieder.

 

Gruß

Stefan

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...