wernbert 10 Geschrieben 27. Juni 2014 Melden Geschrieben 27. Juni 2014 Ich baue gerade in unserer Demo-Umgebung eine Lync 2013 Umgebung inkl. aller Anbindung auf - sprich Integration in Exchange und Sharepoint - allerdings OHNE Enterprise-Voice. Jetzt bin cih aber ein wenig überfordert beim bestellen eines offiziellen SAN-Zertifikates. wieviele Namen müssen nun im Zertifikat enthalten sein und wieviele Offizielle IP-Adressen benötige ich: meet.domäne.de dialin.domäne.de pool1.domäne.de sharepoint.domäne.at webmail.domäne.de (exchange OWA) Hab ich das nun richtig verstanden wenn ich Ohne Port-Änderung das ganze Veröffentliche dann benötige ich Pro SAN-Name auch eine Offizielle IP - also in dem Fall 5 - stimmt das so?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden