colt.hh 1 Geschrieben 24. Mai 2014 Melden Geschrieben 24. Mai 2014 Hallo Leute, ich habe gerade einen 2010er Exchange unter VMWare laufen. Ich habe die Maschine in einer vhd gespeichert und möchte Sie bald unter Hyper-V laufen lassen.Beim Transfer von VMware zu HyperV ändert sich für die VM die "Hardware-Umgebung". Die Testversion vom 2012er Server kann ich mit "slmgr.vbs -rearm" verlängern. Aber wie sieht es für den Exchange aus? Bemerkt der 2010er Exchange, dass die Hardware geändert wurde? Kann man die Testzeit beim Echange auch ändern? Hintergrund: Die Lizenzen sind noch nicht da, aber die Server sind schon installiert. Gruß, colt
NorbertFe 2.290 Geschrieben 24. Mai 2014 Melden Geschrieben 24. Mai 2014 (bearbeitet) Exchange läuft einfach weiter. Es poppt zwar die Warnung auf, aber die Funktion bleibt. Bye Norbert PS: Braucht man wirklich länger als 120 Tage, um eine Lizenz zu beschaffen? ;) bearbeitet 24. Mai 2014 von NorbertFe
colt.hh 1 Geschrieben 24. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2014 Ach super. Danke! Ne, ich habe die Installation gerade erst durchgeführt - und die Zauber-Nummern sind eben noch nicht da.
NorbertFe 2.290 Geschrieben 24. Mai 2014 Melden Geschrieben 24. Mai 2014 Na dann steht doch da aber auch, wie lange der Testzeitraum ist, oder? ;)
colt.hh 1 Geschrieben 24. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2014 Die Frage war nicht "wie lange läuft die Lizenz?", sondern "läuft die LIzenz auch nach einem Umzug der VM weiter?".
NorbertFe 2.290 Geschrieben 24. Mai 2014 Melden Geschrieben 24. Mai 2014 Warum sollte sie nicht? ;) Exchange benötigt anders als Office oder Windows ja keine Aktivierung. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden