Jump to content

DFS: Problem wenn DFS-Shares als Netzlaufwerk verbunden werden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Tag in die Runde!

 

Ich habe ein Problem mit meinem (neu eingerichteten) DFS: 

 

Wenn ein DFS-Share im Explorer direkt angesteuert wird, also z.B. \\DOMÄNE\dfs\group\Abt_B im Explorer eingetippt wird, können neue Ordner und Dateien angelegt werden (wie ich es anhand der NTFS- und Freigaberechte erwarte).

 

Nun habe ich bei allen Benutzern \\DOMÄNE\dfs\group\ als Netzlaufwerk S:\ eingehängt. Hier ist jedoch das Erstellen von neuen Ordnern/ Dateien innerhalb bestehender Objekte komischerweise nicht möglich. Das ist für mich nicht verständlich, da doch eigentlich die gleichen NTFS- und Freigaberechte gelten sollten wie bei der direkten Eingabe des Pfads... Oder irre ich mich hier?

 

Auf jeden Fall wird folgende Fehlermeldung angezeigt:

 

"S:\ bezieht sich auf einen Pfad, der nicht verfügbar ist. Dieser kann auf einer Festplatte dieses Computers oder im Netzwerk sein. Stellen sie sicher, dass der Datenträger richtig eingelegt ist, bzw dass eine Verbindung mit dem Internet oder dem eigenen Netzwerk besteht und wiederholen sie den Vorgang. Es kann sein, dass die Informationen in einen anderen Pfad verschoben wurden, wenn der Pfad weiterhin nicht ermittelt werden kann."

 

Falls jemand einen Ansatzpunkt hat, würde ich mich sehr freuen.

bearbeitet von Peter_N
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...