Petzifun 10 Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 (bearbeitet) Hallo! Ich habe ein umfangreiches Powershell Script, welches mir eine Verzeichnisstruktur aufräumt nach bestimmten Bedingungen.Dabei werden leere Ordner auch gelöscht. Leider macht er das aber nicht so, wie ich es gerne haben möchte. Es gibt versteckte Ordner mit folgenden Namen [Originaldateien] Die sollen gelöscht werden. Das geht leider nicht. Problem machn die eckigen Klammern. Benenne ich den Ordner um in Originaldateien dann wird er einwandfrei gelöscht. Hier der der löschcode function DeleteEmptyDirectories { param([string] $strFolderPath) [System.IO.Directory]::GetDirectories("$strFolderPath") | % { if ([System.IO.Directory]::GetFileSystemEntries("$_").Length -eq 0) { Write-Host " deleted " -ForegroundColor "magenta" -NoNewline Write-Host $_ -ForegroundColor "darkcyan" "Verzeichnis gelöscht: $_" >> $strLogfile if ($blnTest -eq $false) { Write-Host " done" -ForegroundColor "blue" Remove-Item -Force "$_"; } $script:iFolderDeletedCount++ } }; } Kann mir jemand sagen, warum der Orner mit Klammern nicht gelöscht wird? Wie muss ich das Script ändern, das es klappt? Danke für die Hilfe. Dirk aka Petzifun bearbeitet 3. Mai 2014 von Petzifun
blub 115 Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 Hallo, entweder remove-item -literalpath $_ oder [system.IO.Directory]::Delete($_) sollten funktionieren, wenn es nur an den Sonderzeichen liegt blub
Petzifun 10 Geschrieben 4. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2014 Hallo! "remove-item -literalpath $_" hat gereicht und es Klappt jetzt Danke schön Dirk aka Petzifun
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden