N8Hexe 0 Geschrieben 28. April 2014 Melden Geschrieben 28. April 2014 Hallo, gibt es eine Möglichkeit automatisch aus der DB aus zu lesen auf welche Tabellen eine View zugreift? (Gleiches für Proreduren) > über das INFORMATION_SCHEMA oder sys Schema?! THX im Voraus & LG
LiveeviL-Odw 2 Geschrieben 28. April 2014 Melden Geschrieben 28. April 2014 (bearbeitet) HI Hier für Views. Bitte den DBnamen ersetzen: SELECT [VIEW_CATALOG] ,[VIEW_SCHEMA] ,[VIEW_NAME] ,[TABLE_CATALOG] ,[TABLE_SCHEMA] ,[TABLE_NAME] FROM [DBNAME].[iNFORMATION_SCHEMA].[VIEW_TABLE_USAGE] MFG Alex bearbeitet 28. April 2014 von LiveeviL-Odw 1
N8Hexe 0 Geschrieben 29. April 2014 Autor Melden Geschrieben 29. April 2014 @Alex: DAAANKE :)! @ALL: Gibt es das auch für die Prozeduren (wahrscheinlich finde ich die entsprechend im ISchema oder!?) Problem ist allerdings in vielen Views werden DBLinks genutzt *grrr* > merkt die DB sich das auch irgendwo oder ist da eine einfachere Analyse als per Hand möglich? Danke im Voraus ;)! LG Anke
LiveeviL-Odw 2 Geschrieben 29. April 2014 Melden Geschrieben 29. April 2014 (bearbeitet) hi, Tja so einfach kann das leben sein ;-) Für die Prozeduren gibt es eine nicht dokumentierte hilfe im MSSQL 2012: Exec sp_depends ' Procnamehiereintragen' dann siehst du die abhängigkeiten zu views und Tabellen ! Beispiel: use dbname; go sp_depends 'dbo.meine_Prozedure' GO Oder dass hier: Ist ein bisschen informativer: SELECT referencing_schema_name, referencing_entity_name,referencing_id, referencing_class_desc, is_caller_dependentFROM sys.dm_sql_referencing_entities ('YourObject', 'OBJECT');GO bearbeitet 29. April 2014 von LiveeviL-Odw
N8Hexe 0 Geschrieben 29. April 2014 Autor Melden Geschrieben 29. April 2014 @Alex: echt super lieben Dank :)!! GGG: ja eben das versuch ich grad mit dem mir einfacher machen ... es gibt nämlich tatsächlich Menschen(guppen) die (anscheinend ernsthaft) 29000 Datensätze per Hand analysieren wollen *kein Kommentar*. Leider bin i halt auch schon einige Zeit aus dem Thema und mit der MSSQL eh nur peripher beschäftigt gewesen. Größtes Problem ist das alle "selbst erstellten" Views und Procedures über OPENQUERY laufen ... da fehlt mri noch die Idee ;). Aber wenigstens die Basisdaten brauch ich so schonmal nicht händisch suchen :D. Gibt es eigentlich bei der Migration auf 12 grobe Stolpersteine?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden