kewes 10 Geschrieben 4. April 2014 Melden Geschrieben 4. April 2014 (bearbeitet) Hallo Leute! Wir haben bei einem Kunden einen Ironport, der Spam und Viren abfängt. Jetzt ist hier aber die Besonderheit, dass die mails durch eine Sophos-Appliance schon vorher gefiltert werden. Das zeigt sich auch in den Statistiken des Ironports. Es werden überhaupt keine verdächtigen Mails erkannt. Bitte fragt mich nicht wieso es doppelt installiert wurde - es war schon so und wir wollen nach und nach aufräumen. Jetzt würde ich gern die Sophos-Lizenz (Feature-Key) am Ironport auslaufen lassen. Da der ironport aber seit kurzem aus dem Hardwaresupport raus ist, ist man nicht gewillt mir eine einfache Frage zu beantworten. Vielleicht hat aber jemand von Euch Erfahrung mit dem Gerät und kann mir weiterhelfen: Der Spamblocker soll die mails weiterhin durchreichen - aber wird diese Funktion durch das Auslaufen der Sophos-Lizenz beeinträchtigt? Grüße k bearbeitet 4. April 2014 von kewes
TheLeader 61 Geschrieben 4. April 2014 Melden Geschrieben 4. April 2014 Ich kenne zwar die 2 Geräte nicht aber wenn ich das richtig versteh willst du den IronPort sozusagen als zusätzliche Komponennte einfach dazwischen lassen obwohl er nix mehr tun soll? Wenn Ja, wieso? da Ja sowieso das Sopos alles macht wozu dann noch den IronPort?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden