Jump to content

KMS-Server in einer anderen Domäne verfügbar machen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich finde hier einen Fehler nicht. Folgendes Problem:

 

Ich habe hier zwei Domänen und zwei unterschiedlichen Netzwerken verbunden durch eine Firewall. In der Domäne A ist ein KMS-Server. Jetzt möchte ich, dass die Clients in der Domäne B sich auch über den KMS-Host ihre Lizenzinfos beziehen. Das funktioniert allerdings nicht.

 

Was ich bisher gemacht habe:

 

- In der Firewall erst einmal ein Vollzugriff vom KMS-Host zum DNS-Server in der Domäne B erstellt.

- Auf dem KMS-Host einen Registrierungseintrag "DnsDomainPublishList" unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows  NT\CurrentVersion\SL" Dort ist die Domäne eingetragen.

- Auf dem DNS-Server in der Domäne B einen _VLMCS Eintrag erstellt. Jeder hat hier Vollzugriff.

- Dann den Dienst auf dem KMS-Host "sppsvs" neu gestartet.

- Hier kommt im Ereignisprotokoll die FehlerID 12293. "Fehler beim Veröffentlichen des Schlüsselverwaltungsdienstes ... in der B-Domäne"

- In beiden Domänen sind sekundäre Zonen von der jeweils anderen Domäne.

 

Eine Abfrage nslookup -type=srv _vlmcs._tcp auf einem Client in der Domäne B ergibt eine richtige Antwort. Der richtige KMS-Host in der Domäne wurder ausgegeben.

 

Hat jemand ein Idee, warum das nicht funktioniert?

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...