Ninu 10 Geschrieben 27. Februar 2014 Melden Geschrieben 27. Februar 2014 Hallo zusammen, ich habe mal (nach langer Zeit) wieder eine doofe Frage: Wir wollen so langsam unsere alten Blechbüchsen mit Windows 2003 R2 ausrangieren, darunter natürliche auch die Server auf denen unsere roaming Profiles liegen. Jay, dachte ich, ist ja simpel. VM aufgesetzt 2008 R2 drauf, Share eingerichtet. Super. Jetzt nur noch ein kleiner Test: Meinen Profil-Pfad im AD auf den neuen Server umgestellt, 30 Minuten gewartet. Abgemeldet. Wieder angemeldet und auf den neuen Fileserver geschaut. Profil-Pfad ist da.... aber total leer. Nochmals abgemeldet. Wieder angemeldet Profil-Pfad da und mit meinem Profil befüllt... Merkwürdig. Neue VM mit Windows 2003 R2, Share eingerichtet, Pfad im AD geändert, gewartet, abgemeldet, angemeldet, auf 2003 R2 geschaut, Profi-Pfad da und befüllt. Meinen Profil-Ordner aus dem Share des 2008 R2 gelöscht, Im AD den Pfad wieder auf das 2008 R2 Share geändert, gewartet, abgemeldet, angemeldet. Profil-Pfad da, aber leer. Nochmals abgemeldet, angemeldet, Profil im Profil-Pfad da. Das ganze Spiel habe ich jetzt mehrfach durch. Immer wieder dazwischen Tante Google gefragt. Nichts gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Viele Grüße Jörg
Doso 77 Geschrieben 27. Februar 2014 Melden Geschrieben 27. Februar 2014 Okay, das Verhalten ist ggf. anders. Nur, wo ist nun das Problem?
Ninu 10 Geschrieben 27. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2014 Das Problem ist, dass ich ungern 1000 Usern sagen möchte: "Ich habe jetzt ihren Profilpfad umgestellt bitte melden Sie sich jetzt ab, dann an und dann wieder ab. Und wo wir schon mal so schön dabei sind können Sie sich jetzt wieder anmelden...". Das führt im Ernstfall dazu, dass hier demnächst ein Kopfloser Sys-Admin rumläuft ;-) Gruß Jörg
Doso 77 Geschrieben 28. Februar 2014 Melden Geschrieben 28. Februar 2014 Oder du vertraust darauf das das gut geht weil sich die Nutzer sowieso jeden Tag abmelden? :)
Dunkelmann 96 Geschrieben 1. März 2014 Melden Geschrieben 1. März 2014 Moin, es gibt Migrationen, die nicht oder nur schwirig ohne Benutzerinteraktion zu bewältigen sind. Ich möchte zwei Dinge anregen: Die neuen Pfade gleich auf einen serverunabhängigen Pfad legen; also Cluster oder DFS Namespace (Domäne). Dann gibt es wenigstens bei der nächsten Migration keine Probleme, wenn sich der Server ändert. Die Migration sukzessiv durchführen. Je nach dem, was ihr im Support bewältigen könnt, könnten Blöcke á 50 oder 100 User je Woche angemessen sein.
Ninu 10 Geschrieben 3. März 2014 Autor Melden Geschrieben 3. März 2014 (bearbeitet) Hallo Doso, Oder du vertraust darauf das das gut geht weil sich die Nutzer sowieso jeden Tag abmelden? :) Muhahaha :p . Ich habe es noch nirgendwo gesehen, dass User den Empfehlungen der IT folgen. Leider auch hier nicht der Fall. Moin, es gibt Migrationen, die nicht oder nur schwirig ohne Benutzerinteraktion zu bewältigen sind. Ich möchte zwei Dinge anregen: Die neuen Pfade gleich auf einen serverunabhängigen Pfad legen; also Cluster oder DFS Namespace (Domäne). Dann gibt es wenigstens bei der nächsten Migration keine Probleme, wenn sich der Server ändert. Die Migration sukzessiv durchführen. Je nach dem, was ihr im Support bewältigen könnt, könnten Blöcke á 50 oder 100 User je Woche angemessen sein. Hallo Dunkelmann, Punkt 1 (DFS-N) ist ohnehin der Weg den wir gehen wollen. Aber wenn ein Test mit einem simplen Fileserver schon zu der Erkenntnis führt, dass das Konzept des "Ich stelle im AD den Profilpfad um und alles ist 'gut'" nicht mehr so funktioniert, wie es das noch unter 2003 tat, dann ist das schon etwas "gewöhnungsbedürftig" (man könnte auch sagen: "MS hat das was gut war noch 'verschlimmbessert'"). Wenn es zumindest eine vernünftige Erklärung dazu geben würde, warum das jetzt so ist wie es ist... :suspect: . Viele Grüße Jörg bearbeitet 3. März 2014 von Ninu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden