Jump to content

Windows Server 2008 Radius


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

habe eine(mehrere) Fragen bezüglich Radius/NPS.

 

Ausgangssituation :

 

Standort 1 -> Rechenzentrum (Hier S1)

Standort 2 -> Clients (Hier S2)

 

In S1 ist ein DC vorhanden. NPS ist installiert. Radius für WLAN ist aktiv und funktioniert.

In S2 ist ein DC vorhanden. In S2 ist der Accesspoint für den Radius in S1 angeschlossen.

S1 und S2 sind entsprechend verbunden, die DC's reden miteinander.

 

Diese Konfig funktioniert wunderbar. Was aber ist, wenn die Verbindung zwischen S1 und S2 weg sein sollte (warum auch immer)?

Die Anmeldung über normales wired LAN funktioniert dann noch, da an S2 ja ein DC vorhanden ist, aber die WLAN Verbindung natürlich nicht, weil der Radius ja in S1 läuft (was er auch soll).

 

Kann ich auf dem DC in S2 auch ein Radius laufen haben? -> Ich denke ja.

Wie oder was muss ich konfigurieren, damit falls der Radius in S1 nicht erreichbar ist, der Radius von S2 genommen wird?

 

Gruß

DG

 

 

  • 4 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...