leo80 10 Geschrieben 10. Februar 2014 Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Hallo, Ich habe ein Antispam-Gateway mit Amavisd-new als SMTP-Proxy in Postfix wie es viele machen. Wenn der Score zu hoch ist wird direkt abgelehnt aber wenn der score zwischen 5.0 und 8.5 liegt werden Header gestzt und die Emails gehen weiter. In Exchange 2010 habe ich dann eine Transportregel, wenn der Header "X-Spam-Flag" "YES" entspricht SCL-Bewertung auf 9 setzen. Damit werden die von Amavisd-new erkannten Emails direkt in den Spamordner der Benutzer abgelegt. Das funktioniert auch schon sehr Zuverlässig. Nun manchmal bekommen Hamemails eine falsche Bewertung das ist oft dessen eigene Schuld. es liegt z.B. an DKIM_Fail MIME_HTML_Only_Message oder andere Sachen die ein Programmierer automatischer Emails falsch macht. Welche Möglickeiten hätte nun der Benutzer solche Email whitezulisten nach Möglichkeit mit Outlook? Felipe
NorbertFe 2.277 Geschrieben 10. Februar 2014 Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Rechte Maustaste und als Safesender definieren. Dann sortiert Exchange diese Mails beim nächsten Mal an den Posteingang zu. Bye Norbert
leo80 10 Geschrieben 10. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Du meist wenn man Absender niemals blockieren sagt, bei meinem spanischen Outlook heisst es: no bloquear el remitente nunca wird eine erneute Email von diesem Absender für den Exchangebenutzer in den Posteingang oder in meinem Fall a la bandeja de entrada einsortiert. Ist ja einfach Danke
NorbertFe 2.277 Geschrieben 10. Februar 2014 Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Keine Ahnung, wie das auf Spananisch heißt. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden