Jump to content

[gelöst] Verständnissfrage zum Email Adressrichtlinien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wer kann mir erklären was genau die EMail Adressrichtlinien bewirken? Ok, sie bauen die EMail Adresse zusammen aber was noch? Ich habe jetzt z.b. 5 akzeptierte authorative Domänen eingetragen. Und für jede dieser Domain habe ich 2 Adressrichtlinien eingerichtet. Ein mal mit alias@ und ein mal mit vorname.nachname@.

 

Ist das Sinnvoll oder muss das sogar sein?

 

gruesse

bearbeitet von bill_mustermann
Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

sie bauen E-Mail-Adresse in alle Empfänger-Objekte. Nicht mehr und nicht weniger.

 

Im Hintergrund aktualisieren sie in diesem Augenblick auch noch die Adressbücher mit eventuell geänderten Adressen, dass kann der Admin manuell aber besser lösen, als die Richtlinien nochmal an zu wenden.

 

Was Du oben schreibst ist eventuell nicht sinnvoll.

 

Bei Adressrichtlinienen gilt "First Match" -> genau EINE Richtlinie wird also pro Benutzer angewendet. Wenn Du willst, dass alle Leute Adressen aus allen 5 Domänen bekommen, musst Du die in eine Policy stecken. Mehrere Policys funktionieren nur, wenn man Filter setzt und z.B. OU-weise verschiedene Adressen haben will.

Link zu diesem Kommentar

>> sie bauen E-Mail-Adresse in alle Empfänger-Objekte. Nicht mehr und nicht weniger.

 

kannst du mir das etwas genauer erklären. Ich kann mir da nicht wirklich viel drunter vorstellen was da genau passiert.

 

>> Wenn Du willst, dass alle Leute Adressen aus allen 5 Domänen bekommen, musst Du die in eine Policy stecken.

 

Es ist so das ich gerne für jeden User in unserem AD 5 Mail Adressen hätte. Bsp:

 

- bla.com -> alias@bla.com und vorname.nachname@bla.com

- blabla.com -> alias@blabla.com und vorname.nachname@blabla.com

 

wie gehe ich hier vor?

 

gruesse

Link zu diesem Kommentar

>> sie bauen E-Mail-Adresse in alle Empfänger-Objekte. Nicht mehr und nicht weniger.

 

kannst du mir das etwas genauer erklären. Ich kann mir da nicht wirklich viel drunter vorstellen was da genau passiert.

 

Ich verstehe jetzt nicht, wie man das noch einfacher erklären kann. 

 

E-Mail-Adressrichtlinien sind dafür zuständig, dass E-Mail-Adressen automatisch in alle Empfängerobjekte eingetragen werden.

 

>> Wenn Du willst, dass alle Leute Adressen aus allen 5 Domänen bekommen, musst Du die in eine Policy stecken.

 

Es ist so das ich gerne für jeden User in unserem AD 5 Mail Adressen hätte. Bsp:

 

- bla.com -> alias@bla.com und vorname.nachname@bla.com

- blabla.com -> alias@blabla.com und vorname.nachname@blabla.com

 

wie gehe ich hier vor?

 

Eine E-Mail-Adresserichtlinie anlegen und in dieser E-Mail-Adressen für alle fünf Domänen einstellen. In der Richtlinie stehen danach als 5 generierte E-Mail-Adressen drin. Eine davon ist "fett" markiert, dass ist die Antwort-Adresse. Die wird verwendet, wenn der Benutzer eine Mail abschickt.

 

Hier noch was zum Lesen:

http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb232171(v=exchg.150).aspx

http://moonstarit.wordpress.com/2013/05/13/email-address-policy-on-exchange-2013/

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...