Jump to content

Exchange 2013 Multi-Domain korrekte Konfiguration externer DNS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute!

Mich hat gerade die MX Toolbox ein wenig verwirrt.

 

Wir betreiben hier einen Exchange 2013 mit vielen Domains.

Prinzipiell bei jeder Domain die gleiche vorgehensweise:

MX Eintrag wurde auf die mail.domain.com geändert und dieser zeigt dann auf die IP des Exchange.

 

Gut, jetzt geb ich mal mehrere Domains auf der MX Toolbox ein und siehe da, bei jeder Domain kommt als RDNS der richtig gesetzte RDNS vom Provider für Domain 1.

 

Sprich Domain1.com hat einen korrekt gesetzten RDNS auf die IP vom Exchange.

 

Domain2.com löst als RDNS die IP zum Namen von Domain1.com auf.

 

Jetzt meine Frage:

Kann dies zu problemen führen wenn der RDNS einen anderen namen zurück gibt als gesendet wird?

 

Was wäre die Abhilfe dazu? Pro domäne einen RDNS Eintrag setzen lassen immer auf die gleiche IP?

 

Danke für eure Hilfe

Geschrieben

Wir betreiben hier einen Exchange 2013 mit vielen Domains.

Prinzipiell bei jeder Domain die gleiche vorgehensweise:

MX Eintrag wurde auf die mail.domain.com geändert und dieser zeigt dann auf die IP des Exchange.

 

Hi wembert,

 

hier liegt euer Fehler. Ihr gebt besser dem Exchange-Server einen Namen aus einer Domäne (z.b. mail.domain1.com) und der PTR der IP des Exchange zeigt auf diesen Namen. In die DNS-Konfiguration von Domain2...Domain99 tragt ihr als MX jeweils mail.domain1.com ein. Fertig ist die Laube.

 

Have fun!

Daniel

Geschrieben

Wie löse ich das ganze mit Autodiscover bzw. den Zertifikaten da Ja Outlook 2013 ein Problem hat wenn kein Zertifikat vorhanden ist...

 

Du hast einen zentralen Autodiscover-Alias in Domain1 mit dem Namen autodiscover.domain1.com. In Domain2 richtest Du einen CNAME ein mit dem Namen autodiscover.domain2.com und dem Ziel autodiscover.domain1.com. Oder Du arbeitest mit einer Webseite als Redirector. Lies Dich mal hier ein: http://technet.microsoft.com/en-us/library/jj591328(v=exchg.141).aspx

 

Have fun!

Daniel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...