Jump to content

Lancom1781VAW & Advanced VPN Client - Timeouts in Verbindung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich habe ein sehr seltsames Problem, bei dem ich einfach keine Lösung finde...
Kurz zur Schilderung der Gegebenheiten (bzw. Verbindungen aus dem Büro zum Server):

Benutzer (mit Programm das auf SQL-Datenbank zugreift, Windows XP) 
-> Router Lancom1781VAW 
-> extern gehosteter Server auf dem der Lancom Advanced VPN Client läuft und eine SQL-Datenbank sitzt. (Server Windows 2008 R2)

Die Verbindung an sich läuft seit Tagen/Wochen stabil. Keinerlei Verbindungsabbrüche in den Logfiles zu sehen. 
Problem: Wenn der Benutzer in seinem Programm arbeitet das auf die SQL-Datenbank auf dem gehosteten Server zugreift, bricht die Verbindung zum SQL immer mal wieder ab, was zum Absturz des Programms führt (und Verlust von nicht gespeicherten Daten).

Die Verbindung an sich bleibt aber weiterhin bestehen! Kein Abbruch der reinen (Internet)Verbindung dort hin.

Lasse ich einen ping-t auf den Server laufen habe ich immer mal wieder mittendrin Timeouts (Zeitüberschreitung der Anfrage) und denke das dass dann auch der Moment ist in dem die SQL-Verbindung dann zusammenbricht. (Fehler Microsoft OLE DB Provider for SQL Server: Fehler beim Verbinden (08S01) = 0

Alles was ich bisher finden konnte hat leider nichts gebracht, vielleicht hat hier ja schon mal jemand dieses oder ein ähnliches Problem mit Timeouts gehabt?

Der Benutzer kann verständlicherweise so nicht arbeiten und ich finde einfach keine Lösung...

 

Link zu diesem Kommentar

Das mit dem Trace habe ich mir noch nicht angesehen... Allerdings wenn ich mir die Optionen durschaue...  "abreißen" tut die VPN-Verbindung ja nicht... Wireshark konnte auch keine Probleme feststellen auf allen möglichen Ports die ich mal durchlaufen lassen habe. Die "reine Verbindung" an sich steht stabil.. nur die SQL-Verbindung reißt seltsamerweise mal ab!

 

Der Server ist Windows 2008 R2, mit SQL 2012 der aktuelle Client ist OLE-DB.

Evtl. gäbe es noch eine Option diesen gegen einen nativen Client auszutauschen, allerdings ist es schon seltsam, dass es im "Standard" nicht funktioniert, weil genau dieselbe Konfiguration eigentlich bei etlichen anderen Kunden ohne Probleme läuft...

Link zu diesem Kommentar

Lasse ich einen ping-t auf den Server laufen habe ich immer mal wieder mittendrin Timeouts (Zeitüberschreitung der Anfrage) und denke das dass dann auch der Moment ist in dem die SQL-Verbindung dann zusammenbricht. (Fehler Microsoft OLE DB Provider for SQL Server: Fehler beim Verbinden (08S01) = 0

 

Das sieht für mich erst mal nach einem VPN/Netzwerkproblem aus, deswegen die Frage nach einem Trace.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...