marabel 11 Geschrieben 15. Dezember 2013 Melden Geschrieben 15. Dezember 2013 Hallo zusammen, ich habe eine gemischte Server2003 WinXP und Win7 Clientstruktur. Auf den Win7 Rechnern wurde der IE10 installiert. Somit ist es ja über die GPOs vom Server2003 nicht mehr möglich die Proxy und Sicherheitseinstellungen des IE10 für die Clients zu setzten. Ich habe dies nun von einem Win7 Client über den Gruppenrichtlinienverwaltung gemacht und eine GPP üder den Client auf dem DC2003 erstellt. Das hat soweit alles funktioniert. Allerdings wollte ich jetzt nachträglich noch eine Änderung an der GPP machen. Wenn ich die Regel allerdings öffne und Benutzerkonfiguration>Einstellungen>Systemsteuerungseinstellungen wähle, kommt folgende Fehlermeldung: Beim Analysieren der Datei ist ein Fehler (0xc00xe504) aufgetreten. Ein Name beginnt mit einem ungültigem Zeichen. Danach wird zwar der Baum geöffnet, aber die Option Internetexplorer ist weg Kann jemand helfen ? Gruß schönen So Abend
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden