Jump to content

Abgelaufenes Zertifikat erneuert trotzdem keine Outlook Verbindung


passt
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allerseits,

 

Win SBS 2003 mit Exch, Zugriff mit OL2010 über Http mit Exchange-Proxyserver.

 

Da unser selbsterstelltes Zertifikat abgelaufen ist, haben die Remote-User Fehlermeldungen bzgl des Zertifikats in Outlook 2010 erhalten, Darauf habe ich das Zertifikat auf dem SBS erneut und am Client im Speicher für vertrauenswürdige Stammzertifizierungstellen gespeichert.

 

In Outlook erscheint nun die Meldung, dass der Benutzer sein Domänen-Kennwort eingeben muss. Dieses wird aber nicht akzeptiert und erneut danach gefragt.

 

Könnte es sein, dass das Outlook Profil neu eingerichtet werden muss?

 

Gruß,

Peter

 

 

Geschrieben

Das Problem besteht immer noch. Es hat auch nichts mit einem neu zu erstellenden Profil zu tun. Ich habe nun versucht, mit einem neuen Benutzerkonto mit Postfach auf dem SBS die Verbindung per RPC über Http einzurichten. Ich erhalte aber wie vorher immer wieder aufs neue die Aufforderung Benhutzername und Kennwort für das Profil anzugeben.

 

Da Outlook keine Fehlermeldung ausgibt, im Ereignisprotokoll des Clients nichts protokolliert sowie am SBS ebenfalls nichts protokolliert wird, kann ich nur vermuten, dass es am Zertifikat liegt.

 

Ich kann aber erkennen, dass das neu selbsterstellte Zertifikat am SBS mit Laufzeitende 2018 erfolgreich erstellt und am Remote Client installiert und akzeptiert wird. Denn die im IE vom SBS verwaltete interne Firmenwebseite wird als sicher akzeptiert.

 

Hat jemand eine Idee wie ich weiterkomme?

 

Gruß,

Peter

Geschrieben

ja, ich habe es mit dem Assistenten erzeugt. es wird auch als gültig erkannt. das Problem scheint sich inzwischen auf bestehende OL2007 profile zu beschränken. ein neuer user mit OL2003 konnte erfolgreich angelegt werden. dabei hat outlook immer wieder nach user und Passwort gefragt. das liegt aber daran, dass der rechnet in einer anderen Windows Domäne steht mit einem anderen exchange. Die problematischen OL2007 Rechnern sind, wenn sie nicht extern unterwegs sind, in der Domäne, wo der gesuchte exchange auch sitzt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...