Doso 77 Geschrieben 2. Dezember 2013 Melden Geschrieben 2. Dezember 2013 Wir haben hier einen SQL Server 2008R2 SP2 im Einsatz. Windows Updates werden in der Nacht von Sonntag auf Montag über WSUS und Gruppenrichtlinien installiert. Leider kommt es manchmal vor, das der SQL Server Dienst nach dem Neustart durch die Windows Updates nicht startet. Der SQL Dienst ist einfach nicht gestartet, es gibt keine Einträge in der Windows Ereignisanzeige oder in den SQL Error Logs die auf die Ursache des Fehlers schließen lassen. Das einzige was ich finden kann sind dann die fehlgeschlagenen Logs der Dienstkonten von Sharepoint etc. die dann eben nicht auf ihre Datenbanken zugreifen können. Neustart des Windows Servers löst das Problem dann. Ich gestehe, ich bin ratlos. Jemand einen Vorschlag wo ich noch nachschauen könnte oder was man gegen dieses Problem machen kann?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden