foku 10 Geschrieben 4. Dezember 2003 Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 Ich habe den DHCP Dienst vor etwa 2 Monanten installiert und bin auch zufrieden, doch ich habe nun vor, den Clienten auch die Möglichkeit zu geben, ins Internet zu gehen. Ich habe zuerst den DHCP deinstalliert und es über die normale Internetverbindungsfreigabe probiert , ICS hat auch funktioniert, bin damit aber sehr unzufrieden, da ich keinen Einfluss mehr auf die IP Adress Bereiche habe. Was muss ich für Einstellung im DHCP Server beachten bzw. eintragen, um den Clienten das Internet surfen zu ermöglichen??? Zur Zeit vergebe ich mit dem DHCP nur IP und Subnetmask thx im voraus!!!
thorgood 10 Geschrieben 4. Dezember 2003 Melden Geschrieben 4. Dezember 2003 Hallo foku, willkommen im Board. Du brauchst ICS nicht auf einem 2003 Server einsetzen, dafür gibt es NAT http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;324264 thorgood
foku 10 Geschrieben 5. Dezember 2003 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2003 Ich kenne mich mit NAT nicht aus kann es sein, das es was mit RAS Verbindung zu tun hat. Ist es möglich mit NAT einen DHCP (mit Konfigurationsmöglichkeit) + Internetfreigabe einzurichten. mfg foku
mailfriend67 10 Geschrieben 5. Dezember 2003 Melden Geschrieben 5. Dezember 2003 Hallo, @foku Ist es in Deinem Fall nicht besser, eine von Windows-Server getrennte Lösung über Router und/oder Firewall einzurichten, ehe ein völlig ungesicherte Umgebung ans Internet angeschlossen wird? :shock: Gruß Ralf :wink2:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden