kewes 10 Geschrieben 11. Oktober 2013 Melden Geschrieben 11. Oktober 2013 (bearbeitet) Hallo Leute! Ich bin dabei mir eine Firwall auf linuxbasis zu installieren. Ich habe pfsense mit Squid installiert und kann am Proxy den Verkehr mit ClamAV scannen. Nun meine ich mich erinnern zu können, dass ClamAV keine besonders gute Erkennungsrate hat. Ist das richtig? Kennt jemand von euch ein anderes kommerzielles Produkt, das sich in squid integrieren lässte (z.B. bitdefender o.Ä.)? Gruß, kewes bearbeitet 11. Oktober 2013 von kewes
Wordo 11 Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 Ich glaube Squid verwendet squidclamav .. da wirste mit nem anderen Hersteller nicht weit kommen. Ansonsten kannst du F-Prot verwenden, ganz normal als Client aufrufen, ist auch nicht so teuer. Übrigens ist ClamAV schon recht gut! Viel mehr würde ich mich um den Virenschutz auf den Clients kümmern, denn da kann sich der Scanner nach einem Patternupdate immer noch drum kümmern. Beim Proxy ist der Download da leider schon durch. Ist wie bei Mailservern, wenn das Patternupdate zu spät kommt ist die Mail schon durch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden