quickly0815 0 Geschrieben 24. September 2013 Melden Geschrieben 24. September 2013 Hallo Forumsmitglieder Ich bin Admin einer kleinen Fa. mit ca 60 Exchange-Usern. Nun haben wir unseren Exchange von 2010 auf 2013 Migriert und dabei Ungereimtheiten festgestell, die ich mir nicht erklären kann. In Outlook wird nun als Serveradresse: "6bbf8a53-2hh9-4847-a6cf-3g5bbc43hfb3@Firmenname.de angezeigt. des weiteren steht unter "Microsoft Proxyeinstellungen" der Interne Servernamen. Da wir jedoch Externe Mitarbeiter haben benötigen diese den zugang über OWA. Wenn ich nun auf einem Client die richtigen einstellungen vornehme, verbindet sich der Client zum Exchangeserver auch ohne VPN. Nach einem Neustart von outook ist jedoch die Einstellung wieder verschwunden. bei unserem alten exchange waren die Einstellungen in Outlook automatisch gesetzt. Was habe ich falsch gemacht??? Der Zugang über Webbrowser und OWA funktioniert jedoch problemlos
RobertWi 81 Geschrieben 24. September 2013 Melden Geschrieben 24. September 2013 Moin, was für ein Problem hast Du nun konkret? Alles, was Du beschreibst, ist ok und gehört zu den grundlegenden Änderungen bei Exchange 2013. Hast Du Dir die vor der Migration nicht angesehen?
NorbertFe 2.289 Geschrieben 24. September 2013 Melden Geschrieben 24. September 2013 Am 24.9.2013 um 20:04 schrieb quickly0815: Nun haben wir unseren Exchange von 2010 auf 2013 Migriert und dabei Ungereimtheiten festgestell, die ich mir nicht erklären kann. Kümmert man sich nicht vorher um "Ungereimtheiten" bei neuen Produkten? ;) Zitat In Outlook wird nun als Serveradresse: "6bbf8a53-2hh9-4847-a6cf-3g5bbc43hfb3@Firmenname.de angezeigt. Ja, normal. Zitat des weiteren steht unter "Microsoft Proxyeinstellungen" der Interne Servernamen. Dann stimmt eventuell die Autodiscoverkonfiguration noch nicht. Zitat Da wir jedoch Externe Mitarbeiter haben benötigen diese den zugang über OWA. Was hat OWA mit Outlook zu tun? Zitat Wenn ich nun auf einem Client die richtigen einstellungen vornehme, verbindet sich der Client zum Exchangeserver auch ohne VPN. Nach einem Neustart von outook ist jedoch die Einstellung wieder verschwunden. Klingt, wie oben geschrieben, stark nach fehlerhafter Autodiscover-konfiguration. Zitat bei unserem alten exchange waren die Einstellungen in Outlook automatisch gesetzt. Ja aber auch nur, wenn man Autodicover korrekt konfiguriert hat. Zitat Was habe ich falsch gemacht??? Erwähnte ich bereits Autodiscover? Zitat Der Zugang über Webbrowser und OWA funktioniert jedoch problemlos Ist OWA nicht der Zugang über Webbrowser? ;) Bye Norbert PS: Fragen werden nicht fragiger durch die mehrfache Verwendung von ?-Zeichen. ;)
quickly0815 0 Geschrieben 24. September 2013 Autor Melden Geschrieben 24. September 2013 Hallo zusammen Ich habe auch den Fehler unter Autodicover vermutet aber die Einstellungen sehen auf dem alten und dem neuen Server gleich aus:Dort steht jeweils der Interne Servername der sich auch nicht ändern läst?!
NorbertFe 2.289 Geschrieben 24. September 2013 Melden Geschrieben 24. September 2013 Aha, wo genau jetzt? ;)
quickly0815 0 Geschrieben 25. September 2013 Autor Melden Geschrieben 25. September 2013 wo oder wie kann ich in Exchange 2013 einstellen das die outlook-clients die proxyeinstellungen für die externe url speichern. Manuell in outook eingestellt funktioniert die Verbindung über die externe URL. Sobald der Client jedoch in der Domaine ist (Physikalisch oder über VPN) werden die einstellungen wieder überschrieben.
NorbertFe 2.289 Geschrieben 25. September 2013 Melden Geschrieben 25. September 2013 Was hast du denn bisher schon konfiguriert?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden