Jump to content

W2k3 TerminalServer hinter ISA Server ? Funktioniert zu 50 % .. ;)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hy Leute,

 

habe hier folgende umgebung :

 

- ISA 2000 Server auf W2k (DSL / Dyn.IP) ip x.x.x.10

- Exchange 2003 auf Win2003 ip x.x.x.1

 

Auf dem Windows 2000 Server ist der Terminal Client aktiviert ... (im Remoteverwaltungsmodus ) - erstelle ich einen Paketfilter funktioniert die Verbindung einwandfrei ...

 

So aber ...

möchte ich nun eigentlich den Exchange Server von Extern per TS errichen - zur FW ... also, Serververöffentlichung erstellt (wie auch auf msisafaq.de beschrieben) und den Paketfilter erstellt ...

 

Folgendes passiert ...

 

der Anmeldebildschirm kommt, Verbindung scheint also zu funktionieren .. auch zum richtigen Server ... aber nachdem ich das Passwort eingegeben habe schliesst sich das Fenster .. so kann ich es 20 x hintereinander durchführen !

 

Frage : Wieso ? Was läuft da falsch ? -> Intern funktionierts !

 

...Ereignisprotokoll liefert auch nix verwertbares ...

 

Bitte um Hilfe :cry:

 

Foster´s

Geschrieben

Danke,

werd das mit der Portumstellung am ISA mal probieren ... vielleicht verhaken die sich ja wirklich...

...gibt es eigentlich ne "schönere" möglichkeit den Clientport zu ändern ? Hab da nur mal was mit Config Datei umschreiben gehört !?

 

MFG

Foster´s

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallöle,

 

muss noch mal wegen dem Problem hier nerven. Setzen mittlerweile einen ISA2004 ein. Doch es gibt noch immer das Problem mit der Verbindung (Anmeldebildschirm erscheint, Passwort wird eingegeben, "OK", grauer Bildschirm -> Abbruch)

 

anschl. Meldung :

 

"Das Zeitlimit der Remoteverbindung wurde erreicht. Versuchen sie die Remoteverbindung wiederherzustellen"

 

Hatte mir erhofft das mit einer VPN Einwahl zu umgehen. Nur leider passiert nun auch hier das oben beschriebene ..

 

Hat jemand eine ähnliche Konfiguration ? Kann sich jemand dieses Problem erklären ???

 

Bitte um mithilfe ...

 

MFG

Foster´s

 

 

-edit-

das mit der Portänderung hab eich mir noch nicht getraut :wink2: -löst es wirklich das Problem ? Denn ich verbinde mich ja schon zum richtigen Server ... :confused:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...