Jump to content

Exchange 2010 und CDO


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

wir haben unsere MailServer von 2003 auf 2010 umgestellt (Crossforest Migration).

Leider wird noch Software verwendet die ihre E-Mails über CDO los wird - scheinbar will das aber mit dem Exchange 2010 nicht funktionieren.

Muss dazu noch was Konfiguriert werden damit CDO (was ja abgekündigt ist) auf exchange 2010 auch wieder funktioniert?

 

Ich erhalte immer die Meldung:

 

CDO_send: no. -2147220975== Die Nachricht konnte nicht an den SMTP-Server gesendet werden. Der Transortfehlercode lautet 0x800ccc69. Die Serverantwort lautet 440 5.7.1 Client does not have permissions to send at this sender. 

 

 

Das wundert mich denn es wird mit Authentifizierung gearbeitet ... die scheint aber irgendwie nicht zu funktionieren.

     .Item("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/sendusing") = 2
     .Item("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpserver") = "smtp.firma.de"
     .Item("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpserverport") = 25
     .Item("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpauthenticate") = 2
     .Item("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/sendusername") = "bs\mailer"

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Bei Exchange 2003 hats noch funktioniert... jedoch war dort anonymer E-Mail Versand noch erlaubt

smtpauthenticate = 1 haben wir auch schon probiert. Da kommt dann unable to relay
bearbeitet von mr.schrotti
Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

also auf den Clients ist Outlook 2010 installiert. Ich ging davon aus das das reicht?

Hat es jedenfalls mit Exchange 2003  :D 

Ich frag mich echt was Microsoft da geritten hat das sooo kompliziert zu machen .... die ganzen Linux Kisten die ebenfalls Mails verschicken hatten seltsamerweise keine Probleme mit der Umstellung ....

 

 

Gruß

Tobias

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

jo ich weis Linux verwendet Sendmail ;) ein Grund mehr sich zu Fragen warum das bei Windows Systemen dann so kompliziert ist ;)

 

Wenn man Outlook 2010 drauf hat sollte es dann ja so funktionieren. 

 

Das Problem ist ich kenne CDO nicht wirklich, habe die Anwendungen nicht geschrieben - das macht ein Kollege aus einer anderen Abteilung und der teilte mir eben mit das es mit dem neuen Exchange nicht mehr läuft wie es soll.... und ich stehe vor dem Rätsel wieso das so ist  :D 

Link zu diesem Kommentar

Steht doch groß da:

Client does not have permissions to send at this sender.

 

Du versuchst Mails als ein User zu senden, der nicht die Berechtigung hat, mit dieser Absendeadresse zu senden.

 

Allerdings sieht das auch so aus, als würde das per SMTP geschehen.

 

Bye

Norbert

bearbeitet von NorbertFe
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...