Jump to content

Neue Backdoor in Win 8,1?


micha42
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

ist das beginnende Paranoia oder wird hier weiter an einer Hintertür gebastelt?

in dem Artikel
http://www.heise.de/security/meldung/Windows-8-1-Defender-mit-Verhaltenserkennung-1897348.html
wird beschrieben, dass die Systempartition verschlüsselt wird und der Schlüssel in der MS-Cloud abgelegt wird.
Passend dazu noch ein interessanter Artikel aus dem Haus Heise:
http://www.heise.de/tp/artikel/39/39499/1.html
hier wird beschrieben, dass es Pläne für einen verbesserten Zugriff der NSA auf die MS-Cloud geben wird.
Dazu dann noch:
http://www.nachdenkseiten.de/?p=17827
Interessant ist der Teil:
"Es ist unbekannt, ob die NSA in diesen Zeiten Drogen- oder Waffenhändler zur Strecke gebracht hat.
Fest steht jedoch, dass sie in mindestens drei Fällen aktiv Wirtschaftsspionage gegen kontinentaleuropäische
Unternehmen betrieben hat. Aber auch dies ist sicher nur die sehr kleine Spitze eines sehr großen Eisbergs.
Für die Weitergabe der gesammelten Informationen an US-Konzerne sorgt ein speziell eingerichtetes
Verbindungsbüro (Office of Intelligence Liaison) im US-Wirtschaftsministerium. So wurden beispielsweise
dem ostfriesischen Windkraftunternehmen Enercon mit Hilfe abgehörter Telefonate Details zu dessen
Turbinentechnik entwendet und in einem Patentrechtsstreit an den US-Konzern Kenetech Windpower weitergegeben.
Dem belgischen Unternehmen Lernout & Hauspie stahl die NSA kurzer Hand selbst die von Belgieren entwickelten
Spracherkennungsalgorithmen, um sie für die eigene Überwachungstechnik nutzbar zu machen.
Den größten wirtschaftlichen Schaden musste dabei der europäische EADS-Konzern einstecken.
Die NSA fing die Kommunikation zwischen dem Airbus-Hersteller EADS und Saudi Arabien ab – inklusive
Bestechungsgeldangeboten und Preisvorstellungen. Der US-Konzern Boeing freute sich über die weitergebenen
Daten und holte den Auftrag im Volumen von sechs Milliarden US$ mit tatkräftiger NSA-Unterstützung.
Boeing zählt nebenbei auch zu den umsatzstärksten technischen Partnern der NSA. Da ist es mehr als ein
Scherz am Rande, dass die NSA ihre syntaxgestützten Erkennungssysteme gerne mit dem Beispiel testet,
aus einer Datenbank Mails und Telefonate herauszufiltern, in denen es um EU-Subventionen für das Airbus-Konsortium geht."

Also ich würde nicht mit einem Notebook mit relevanten Daten in die USA reisen wollen, wenn da Win8,1 installiert ist.

Michael

bearbeitet von Lian
Geschrieben (bearbeitet)

Wurden eigentlich jemals alle Hintertüren geschlossen, oder steht da noch immer ein Fassbier herrum für Würmer, Viren und Tojanische Pferde ? ( abgesehen von NSA & Co., die sich da sowieso als Partygäste , die Klinke in die Hand geben. )

bearbeitet von boser
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...